Wirtschaft im Porträt: EHS Kunststoffverarbeitung GmbH

„Der einzig wahre Beweis für das Können ist das Tun“: Diesem Leitspruch gemäß stellt die EHS Kunststoffverarbeitung GmbH nun seit über 30 Jahren am Stammsitz Meinerzhagen unter Beweis, wie anspruchsvolle, individuelle Kundenlösungen aussehen können. Von einem siebenköpfigen Mitarbeiterstab im Gründungsjahr 1989 auf nunmehr 56 Angestellte in Meinerzhagen und Lüdenscheid angewachsen, hat sich das Unternehmen zu einem festen Ansprechpartner für seine Kunden insbesondere aus den Sektoren der Automobil- und deren Zulieferindustrie, der Elektroindustrie und der Medizintechnik entwickelt. 36 hochwertige Spritzgussmaschinen sind bis zu sieben Tage im Betrieb und produzieren im 1K- und 2K-Verfahren komplizierte Kunststoffprodukte wie beispielsweise Werkzeuge für Thermoplaste 1K und 2K, Duroplaste, Silikon, Hybridwerkzeuge, Umspritz- oder Hybrid-Werkzeuge für den Kontaktstecker sowie eine eigene Produktpalette von Schrauben mit Kunststoffköpfen für den Schaltschrankbau.

Dabei legt Geschäftsführer Lars Dietrich, der vor 17 Jahren das Ruder übernahm und inzwischen von seinem Sohn Maurice in der Unternehmensleitung unterstützt wird, größten Wert auf ein gutes Betriebsklima und Teamwork einerseits und auf hochwertige Produkte, die im weltweiten Vergleich standhalten. Neben der internationalen Ausrichtung legt das Familienunternehmen mit Sitz Am Rottland 12 einen Schwerpunkt auch auf die enge Zusammenarbeit mit den Firmen hier in der Region, die nach wie vor ein wichtiges Standbein auch für das Geschäft der EHS Kunststoffverarbeitung GmbH bilden: ein Erfolgsrezept, das beispielhaft für unsere „Wirtschaft im Porträt“ steht.

Weitere Infos zum Thema „Wirtschaft im Porträt“ finden Sie auf der Seite der städtischen Wirtschaftsförderung, zur EHS Kunststoffverarbeitung GmbH unter www.dietrich-gruppe.de.

( )