Es war ein berührender Nachmittag: Rund 35 Gäste waren gestern in die Aula der Musikschule gekommen, um an einem Willkommenskonzert der Schülerinnen und Schüler teilzunehmen. Mit Gitarre und Klavier, Violine, Trompete und Schlagzeug brachten diese ein Repertoire auf die Bühne, das von klassischen Stücken über weltbekannte Soundtracks bis hin zu Melodien aus der Popkultur reichte. Neben den 14 Schülerinnen und Schülern trat auch Oleksandr Somyk, seit wenigen Tagen als neuer Gitarrenlehrer an der Musikschule tätig und selbst aus der Ukraine stammend, auf die Bühne und spielte zwei Stücke für die Menschen aus seiner Heimat.
Die Begeisterung der Zuhörerschaft war groß, denn so bunt wie das Programm, so stark war auch die Welle der Solidarität, die gestern wieder zum Ausdruck kam. Wie wichtig diese spezielle Geste den Schülerinnen und Schülern wie auch dem Kollegium war, unterstreicht Musikschulleiterin Cosima Breidenstein: „Wie alle haben wir im Fernsehen die furchtbaren Bilder gesehen und gleichzeitig erlebt, mit wie viel Energie und persönlichem Engagement sich Menschen hier der Aufgabe widmen, die Geflüchteten unterzubringen und zu versorgen. Daraufhin haben wir überlegt, was vielleicht eine Hilfe von unserer Seite sein könnte. Dabei sind einige Ideen entstanden, von denen unser Willkommensvorspiel nun den Auftakt machte.“ Auch ein zweiter Aspekt war deutlich spürbar:Nach der langen Zeit der Epidemie, in der keine Vorspiele stattfinden konnten, war dies das erste Vorspiel, zu dem die Musikschule Volmetal wieder einladen konnte. Cosima Breidenstein: „Vielleicht fühlen sich Bären so, wenn sie nach dem Winterschlaf aus ihren Höhlen kriechen. Alle mussten sich an die neue Situation erst wieder gewöhnen.“ Einige Schülerinnen und Schüler hatten zuvor überhaupt noch keine Gelegenheit zum Vortragen gehabt und haben so zum ersten Mal das Kribbeln von Lampenfieber kennengelernt. Umso größer war die Freude im Publikum und bei den Musizierenden, endlich wieder ein Konzert genießen zu können.
Und so kam es zu einem Konzert, das der Zuhörerschaft sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird. Denn wie sehr Musik zur Verständigung über alle Hindernisse hinweg beiträgt, wie sehr sie uns zusammenbringt und unsere Emotionen beflügelt, das wurde gestern wieder ganz besonders deutlich. Am Ende der gemeinsamen musikalischen Reise, in deren Verlauf durch die Bank weg großartige Darbietungen zu hören waren, bedankten sich die Gäste mit langanhaltendem Applaus bei den vortragenden Schülerinnen und Schülern, die ihrerseits mit einem Strahlen von der Bühne gingen.
( )