Weitere Bushaltestellen im Stadtgebiet werden ertüchtigt

Seit zwei Jahren läuft das Projekt, mit dem der öffentliche Nahverkehr für seine Fahrgäste attraktiver werden soll: Mit Unterstützung durch den Nahverkehr Westfalen Lippe (NWL) bringt die Stadt Meinerzhagen Stück für Stück viele ihrer Bushaltestellen auf den neuesten Stand. Nachdem in den vergangenen Jahren bereits 19 Haltestellen neu ausgestattet wurden, beginnen in diesen Tagen die Arbeiten an elf weiteren. Rund 470.000 Euro wurden zu Projektbeginn veranschlagt, von denen der NWL 90 Prozent übernimmt.

In diesem Jahr werden demnach folgende Bushaltestellen ertüchtigt:

  • Haydnstraße
  • Abz. Willertshagen (Dachdeckerei Sönchen)
  • Abs. Willertshagen (Spedition Stellberg)
  • Scherl
  • Darmche Sonneborn
  • Werner Battenfeldstraße
  • Eisenweg
  • Schwenke Gerhardi
  • Auf der Koppel
  • Warnamt i.R. MZ
  • Höhenstraße

Zu den Baumaßnahmen, die in diesem Rahmen erfolgen, gehören zum Beispiel, dass hinreichend Platz zum Ein- und Aussteigen vorhanden ist, dass im Boden Orientierungspunkte für sehbehinderte oder blinde Menschen eingerichtet werden, oder auch die Verringerung des Abstandes zwischen Ein- und Ausstiegskante für mehr Sicherheit. Aber auch weitere Sitzmöglichkeiten an den Stellen, wo dies möglich ist, und gut lesbare Aushänge stehen auf der Liste der Erneuerungen. So geht es im Wesentlichen um Barrierefreiheit in allen Belangen, mit der allen Fahrgästen die Nutzung erleichtert werden soll.

( )