Der Advent steht vor der Tür; für viele gehören die Wochen vor den Weihnachtsfeiertagen zu den schönsten des Jahres. Das liegt sicherlich auch an dem Schmuck, den Sternen, den Lichtern und Weihnachtsbäumen, die in dieser Zeit die Innenstädte festlich erstrahlen lassen und die Straßen, ebenso wie das heimische Wohnzimmer oder auch den eigenen Garten, in warmes Licht tauchen.
Und so liefen, wie in so vielen Haushalten, auch beim städtischen Baubetriebshof die Vorbereitungen auf die Weihnachtstage in den letzten Tagen auf Hochtouren: In der ganzen Stadt wurden Tannenbäume aufgestellt – darunter traditionell auch vor dem Rathaus, auf dem Otto-Fuchs-Platz, Zur Alten Post, auf dem Potsdamer Platz in Valbert und vor dem Wilhelm Langemann-Haus. Dabei kamen über 2,5 Kilometer an Lichterketten zum Einsatz, wobei Jahr für Jahr mehr von der herkömmlichen Technik auf energiesparende LEDs umgerüstet wird. Auch die Tannengirlanden haben, mit Sternen geschmückt, in der Hauptstraße, der Kirchstraße und in der Fußgängerzone ihren Platz gefunden, so dass wir uns über echte Weihnachtsstimmung in unseren Straßen freuen können.
Dass Meinerzhagen insgesamt so festlich geschmückt ist, ist ein Gemeinschaftswerk von ganz vielen: Dazu gehören Geschäftsleute und Privatpersonen, die ihre Vorgärten, Häuser, Geschäfte und Restaurants für die Weihnachtszeit schön machen. Auch Nachbarn und Vereine schließen sich jedes Jahr dafür zusammen, zum Beispiel an der Ihnestraße, und die Kirchen sind ebenfalls mit einer Beleuchtung ihrer Gotteshäuser dabei. Die Stadt Meinerzhagen bedankt sich an dieser Stelle herzlich bei allen, die mit Eigeninitiative oder auch mit Spenden dazu beitragen, dass die weihnachtliche Atmosphäre in der ganzen Stadt zu spüren ist.
( )