Wasserelemente, Bewegung und viel Grün: Spielplätze Immecker Grund und Heerhof sollen erneuert werden

Die Neu- und Umgestaltung der Meinerzhagener Spielplätze geht weiter: Nachdem in den vergangenen Jahren mehreren Spielplätzen im Stadtgebiet eine teils umfassende Erneuerung mit neuen Spielgeräten, Sitzbereichen und Begrünung zuteilwurde, stehen nun die Spielplätze Immecker Grund und Heerhof an. Im gestrigen Bau- und Vergabeausschuss stellten Jürgen Tischbiereck und Valko Gerber vom Fachbereich Tiefbau und Grünanlagen, unterstützt von Landschaftsarchitekt Jürgen Wagner, die Ideen und Konzepte für die beiden Spielplätze vor.

Wasserelemente nutzen: Immecker Grund wird zum Piratenspielplatz

Hier sollen Kinder bald in See stechen: Der Spielplatz am Immecker Grund mit seinem bespielbaren Bachlauf und dem Teich punktet vor allem durch das Spielelement Wasser. Hinzu kommen die ruhige, gute Lage und der hohe Baumbestand am Spielplatz – „alles beste Voraussetzungen, um hier einen tollen Spielbereich für Kinder neu zu gestalten.“ Diese Grundlagen, so Fachbereichsleiter Jürgen Tischbiereck bei der Konzeptvorstellung, gilt es zu nutzen und noch schöner erlebbar zu machen. „Deshalb wollen wir das Areal unter ein Motto stellen und einen Piratenspielplatz errichten: Hier sollen die Kinder viel Raum zum Klettern und zum Bewegen haben und ihre eigenen Abenteuer am Wasser erleben.“

Bereits als erstes neues Element war zum Auftakt der umfangreichen Arbeiten ein Fährweg über den Teich installiert worden. Neu errichtet werden sollen nun Wasserläufe für Wasserspiele mit Stau- und Mühlelementen sowie einer Wipp-Saugpumpe; außerdem soll ein Piratennest mit Ausguck entstehen, das zum Klettern animiert und die Fantasie für eigene Abenteuerspiele anregt. Vorbehaltlich der Zustimmung durch die Ausschussmitglieder und den Rat soll noch in diesem Jahr die Ausschreibung erfolgen, so dass die Arbeiten im Frühjahr 2025 beginnen und der Spielplatz im Sommer 2025 fertig ist. Der Spiel- und Bolzplatz direkt neben der nun vorgesehenen Fläche soll anschließend ertüchtigt werden.

Klettern und Trainieren – das soll auf dem Spielplatz Heerhof auch für Jugendliche möglich werden

Auch auf dem Spielplatz Heerhof soll sich etwas tun, wenn auch in geringerem Ausmaß: Der Bereich ist bereits recht gut ausgestattet; ein Spielgerät, das in die Jahre gekommen war, wurde erst kürzlich durch den Baubetriebshof erneuert. „Bei diesem Spielplatz geht es uns vor allem darum, noch einen Bereich für die Jugend zu integrieren“, so Valko Gerber. „Vor allem für die Jüngeren sind schon verschiedene Spielmöglichkeiten gegeben. Entsprechend ist unser Plan, eine Calisthenics-Anlage aufzubauen, an der man klettern, vor allem aber auch Krafttraining machen kann.“ Auch hier ist der Baustart für das kommende Frühjahr geplant, so dass der Spielplatz ab dem Sommer 2025 genutzt werden kann.

Zwei weitere Spielplätze sollen damit auf diese Weise ertüchtigt und das Spielplatzbedarfskonzept, das die Stadt Meinerzhagen unter Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger vor drei Jahren erstellt hatte, weiter umgesetzt werden. „Die erste Phase mit prioritär zu erneuernden Spielplätzen könnte dann im kommenden Jahr abgeschlossen werden“, fasst Jürgen Tischbiereck zusammen, „es fehlt nur noch ein Spielplatz in Valbert, den wir ebenfalls im nächsten Jahr angehen wollen. Das Feedback der Familien und Anwohner ist in den allermeisten Fällen ausgesprochen positiv, was uns sehr freut und zeigt, wie wichtig diese Großmaßnahme ist.“

( )