Ein Spaziergang über den „Knüppeldamm“ zur „Wilden Wiese“: Dieses Vorhaben war bis vor kurzem ein eher risikoreiches Unterfangen – und zwar weniger aus Gründen, die die Namen suggerieren könnten. Ganz im Gegenteil, handelt es sich bei der Wilden Wiese doch um eines der in unserer Region seltenen Moorgebiete im Naturpark Sauerland-Höhenflug und beim Knüppeldamm um einen langen Steg, der den Besucher trockenen Fußes und umweltgerecht über das Gebiet führen sollte. Doch zuletzt war der Steg in die Jahre gekommen, so dass ein sicherer Übergang nicht mehr gewährleistet war. Abhilfe haben nun der Märkische Kreis und der Naturpark mit Unterstützung der Stadt Meinerzhagen geschaffen und den Steg wieder instandgesetzt: Heute Vormittag wurde der „Knüppeldamm“ wieder offiziell freigegeben. „Damit haben wir nun wieder die Möglichkeit für Wanderer und Spaziergänger eröffnet, die Moorfläche zu überqueren und die Wilde Wiese dabei in ihrer Einzigkeit wahrzunehmen und dabei gleichzeitig die wichtigen Naturschutzaspekte zu wahren“, erklärt Valko Gerber vom städtischen Fachbereich Technischer Service. „Den Menschen die Vielfalt unserer Natur nahezubringen, ohne dabei in die Ökosysteme schadend einzugreifen, ist eine große Chance gerade in unserer Region.“
Rund 8.500 Euro wurden in das Vorhaben investiert, 1.000 Euro davon hat die Stadt Meinerzhagen übernommen. Weitere Infos zur Wilden Wiese finden Sie auf den Seiten des Naturparks Sauerland-Höhenflug.
( )