Wahlausschuss stellt Ergebnisse der Kommunalwahl fest – Stichwahl des künftigen Landrats findet am 27. September statt

Meinerzhagen hat gewählt: Eine ganze Reihe von Stimmzetteln hatten die Wählerinnen und Wähler am vergangenen Sonntag auszufüllen bzw. per Briefwahl einzureichen. Die Ergebnisse zur Wahl des Bürgermeisters und der Zusammensetzung des Rats der Stadt stellte gestern der Wahlausschuss in seiner Sitzung fest. Dazu Jan Nesselrath: „Mit ihrer Wahl haben die Bürgerinnen und Bürger die Weichen für unsere Arbeit in den kommenden fünf Jahren gestellt. Für mich ist dieses eindeutige Ergebnis ein großer Ansporn, weiterhin alles für die Menschen und unsere Stadt zu geben. Ich danke allen Wählerinnen und Wählern, dass sie ihr demokratisches Recht wahrgenommen haben, und den vielen Wahlhelferinnen und -helfern, die für den reibungslosen Ablauf gesorgt haben. Jetzt heißt es, die Ärmel hochzukrempeln und weiter anzupacken – gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung, dem Rat und den vielen Menschen, die sich an den unterschiedlichsten Stellen für Meinerzhagen engagieren. Ich freue mich auf die kommenden Jahre!“

Die Wahlergebnisse im Einzelnen sind hier für Sie hinterlegt. Gleichzeitig sind die Vorbereitungen für die Stichwahl angelaufen, in der über den künftigen Landrat des Märkischen entschieden wird. Bei der Wahl am 13. September hat keiner der Kandidaten mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen erhalten, und so muss hierüber am 27. September entschieden werden. Die Briefwahlunterlagen gehen allen Bürgerinnen und Bürgern, die diese bereits für den ersten Wahlgang beantragt hatten, automatisch zu.

( )