Ende vergangenen Jahres hatte der Verein „Oben an der Volme“ gemeinsam mit den Klimaschutzmanagern der zugehörigen Städte Halver, Kierspe, Meinerzhagen und der Gemeinde Schalksmühle ein Bürgernetzwerk gegründet, das interessierten Bürgerinnen und Bürgern in der Anschaffung und Installation einer Photovoltaik-Anlage für den Privathaushalt eine Erstberatung anbietet. Die Idee dahinter: Im Sinne von Nachbarschaftshilfe soll es darum gehen, Privatleuten eine weitere Möglichkeit zu bieten, sich unabhängig und umfassend zu informieren.
Nachdem die erste Runde des Netzwerks bereits erfolgreich angelaufen ist – in den Kommunen wurden inzwischen Privatleute zur BürgerSolarBeratern bzw. -Beraterinnen qualifiziert – werden für eine neue Ausbildungsrunde weitere Interessierte gesucht. Schulungsbeginn ist im September.
Gesucht werden für die Städte Kierspe, Meinerzhagen, Halver und Schalksmühle jeweils mindestens zwei Bürgerinnen oder Bürger, die sich ehrenamtlich als Solarberaterinnen und
-berater engagieren möchten. In vier jeweils vierstündigen digitalen Workshops wird das Grundwissen vermittelt. Durchgeführt wird diese Schulung von MetropolSolar, einem bundesweit tätigen gemeinnützigen Verein, der sich für die vollständige Umstellung auf erneuerbare Energien einsetzt.
Die Schulung wird mithilfe von LEADER-Fördermitteln finanziert. Somit ist sie für interessierte Bürgerinnen und Bürger kostenlos. Eine Vorab-Info-Veranstaltung wird am 07. September 2023 um 18.00 Uhr online stattfinden; die weiteren Termine stehen ebenfalls bereits fest:
23. September 2023, 10.00 bis 14.00 Uhr Auftakt-Workshop
30. September 2023, 10.00 bis 14.00 Uhr Workshop Beratungsgespräche
07. Oktober 2023, 10.00 bis 14.00 Uhr Workshop Rechentools
14. Oktober 2023, 11.00 bis 13.00 Uhr Workshop Grundlinien für BSB-Gruppen
Interessierte können sich ab sofort beim bzw. bei der Klimaschutzbeauftragten in ihrer Kommune melden. Für Meinerzhagen ist dies Eric Ludewig (Telefonnummer: 02354/77-199; E-Mail: e.ludewig@meinerzhagen.de).
( )