Verkehrsberuhigung in Valbert Heidehang: Stadt stellt im Bau- und Vergabeausschuss Pläne zur Neuregelung vor

In Valbert Heidehang wird die Verkehrsregelung an die Erfordernisse angepasst – das war eines der wesentlichen Ergebnisse der gestrigen Sitzung des Bau- und Vergabeausschusses. Zur Vorgeschichte: Besonders die Anwohnerinnen und Anwohner haben immer wieder festgestellt, dass die Fahrgeschwindigkeit in der Tempo-30-Zone häufig und teils deutlich überschritten wird. Die Stadtverwaltung hatte ihre Rückmeldungen zum Anlass genommen, sowohl in Richtung Ebbehalle als auch in Richtung Heidewinkel mit einem Seitenradarmessgerät die Geschwindigkeit zu erfassen. Der Ergebnis der Messung ist eindeutig: Rund 85 Prozent der vorbeifahrenden Autos liegen mit 40 bis 50 Stundenkilometern signifikant über der zulässigen Geschwindigkeit, was insbesondere auf die lange gerade Strecke zwischen den Einmündungen Am Piwitt und dem Heidewäldchen zurückzuführen ist.

An dieser Stelle will die Stadt nun wirksam für mehr Sicherheit sorgen. Zurzeit gibt es im Bereich der Straße bereits fünf Einengungen, die aber als bloße Markierungen offenbar nicht dafür ausreichen, die Geschwindigkeit zu reduzieren. Deshalb sollen vier Fahrbahneinengungen auf 3,25 Meter errichtet werden, so dass überhöhte Geschwindigkeiten besonders im Begegnungsverkehr nicht mehr möglich sind. Dafür sollen je zwei Verkehrsinseln gegenüberliegend entstehen, die senkrecht zur Fahrbahn liegen. Die Rückmeldung der Anwohnerinnen und Anwohner auf diese Pläne waren bereits im Vorfeld insgesamt sehr positiv, und auch die Ausschussmitglieder zeigten sich einverstanden.

Die öffentlichen Sitzungsunterlagen zur gestrigen Sitzung des Bau- und Vergabeausschusses finden Sie hier. Über die weiteren Entwicklungen des Vorhabens „Verkehrsberuhigung Heidehang“ halten wir Sie hier auf dem Laufenden.

( )