Über 45.500 Gäste in Meinerzhagen: Übernachtungszahlen für 2019 zeigen erfreulichen Trend

Vor allem für Wochenendtrips und angenehme Zwischenstopps auf einer Rundreise durch die schönen Gegenden Deutschlands hat Meinerzhagen seinen Ruf als freundliche Gastgeber-Stadt mit vielen Möglichkeiten gefestigt – so könnte man die nun vorliegenden Übernachtungszahlen für das Jahr 2019 auf den Punkt bringen. Knapp 45.600 Übernachtungen zählte das statistische Landesamt  NRW für die zurückliegenden zwölf Monate und damit einen Anstieg von gut neun Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Besonders positiv wirkte sich dabei die breite Streuung von Übernachtungsmöglichkeiten auf die Resonanz der Gäste aus: Ob Ferienwohnung oder Campingplatz, ob Hotel oder Pension – Meinerzhagen kann für jeden Geschmack mit der passenden Unterkunft aufwarten. Auch die vielen, ganz unterschiedlichen Alternativen zur Gestaltung der schönsten Tage im Jahr sprechen für Meinerzhagen. Als Ausgangspunkt für Wanderungen, Radtouren und aktiven Urlaub an Talsperren, in Wäldern, im Ebbegebirge oder auch – schließlich ist die Stadt als Einstiegsportal ausgewählt worden – in den Naturpark Sauerland Rothaargebirge ist Meinerzhagen bestens geeignet. Gleichzeitig bietet die günstige Lage zwischen Ballungszentren wie dem Ruhrgebiet und dem Rhein-Main-Gebiet sowie sehenswerten Städten wie Köln oder Düsseldorf für jeden Sightseeing- und Ausflugsgeschmack genau das Richtige. Besonders schöner Trend: Mit fast 19.800 gezählten Übernachtungen ist auch die Besuchszahl unserer europäischen Nachbarn, insbesondere aus Belgien, den Niederlanden und Frankreich, um 13,7 Prozent angestiegen. Informationen rund um das Thema Tourismus, darunter auch Ausflugs- und Wandertipps sowie unser Gastgeberverzeichnis erhalten Sie direkt vor Ort in unserer Touristinfo, Zur Alten Post 1, sowie auf der<link http: www.meinerzhagen.de tourismus external-link-new-window internal link in current> Internetseite der Stadt Meinerzhagen, Stichwort „Tourismus“.

( )