Der 11. November ist für viele Freunde von Brauchtum und Traditionen ein besonderes Datum: Denn an diesem Tag starten wir nicht nur in die fünfte Jahreszeit, sondern erinnern mit Laternenumzügen an den heiligen Martin, der seinen Mantel mit einem armen Menschen teilte und später zum Bischof von Tours geweiht wurde.
In seiner Geschichte spielen auch Gänse eine tragende Rolle und so wurde das Gänseessen rund um den Martinstag zur Tradition. Der folgten gestern einige Meinerzhagenerinnen und Meinerzhagener auf Einladung des AWO-Ortsvereins: Begleitet auch vom städtischen Fachdienst Soziales, ging es im bis auf den letzten Platz besetzten Bus nach Siegen zum Gänseessen und anschließend zum Kaffeetrinken nach Neu-Listernohl. So hatten die Gäste einen weiteren Tag voller schöner Begegnungen – die Vorfreude auf den letzten Ausflug zum Weihnachtsmarkt nach Bad Salzuflen Anfang Dezember ist bereits groß!
( )