Tour der Hoffnung: Spendeninitiative zugunsten der Kinderkrebshilfe macht Halt in Meinerzhagen

Im Sommer 1983 fiel erstmals der Startschuss für eine Fahrradtour der besonderen Art, und seitdem machen sich engagierte Vertreterinnen und Vertreter aus Sport, Politik und Gesellschaft gemeinsam mit Privatleuten Jahr für Jahr auf eine „Tour der Hoffnung“  und sammeln Spenden für krebs- und leukämiekranke Kinder und Jugendliche. Die Gelder gehen vollständig und ohne jeden Abzug an medizinische und Forschungseinrichtungen sowie an Organisationen, die die Kinder und ihre Familien auf ihrem Weg begleitet – rund 46 Millionen Euro sind auf diesem Weg bereits zusammengekommen.

Heute war die Freude in Meinerzhagen groß: Gegen 11.00 Uhr trafen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses Jahres in leuchtend grünen Trikots und mit gelben Helmen in Meinerzhagen ein, wo sie einen Etappenstopp auf ihrer diesjährigen Route durch Nordrhein-Westfalen machten und sich auf dem Vorplatz des heimischen Unternehmens Busch + Müller versammelten. Dort warteten Erfrischungen und Stärkungen sowie ein kleines Rahmenprogramm auf sie: Zeit, durchzuatmen, ins Gespräch zu kommen und die Freude zu teilen, die ein Engagement wie dieses mit sich bringt.

Auch Bürgermeister Jan Nesselrath war vor Ort und richtete ein paar Worte an die Fahrerinnen und Fahrer sowie das Organisationsteam, die unter großem persönlichen Einsatz enorme Spendensummen für diesen wichtigen Zweck sammeln: „`Grün ist die Hoffnung´, sagt ein Sprichwort, und Grün steht auch in der Kunst für Hoffnung und Klarheit. Die Farbe Ihrer Trikots passt also bestens zu diesem Anlass, der so ungemein wichtig ist. Krebs ist eine der tückischsten Krankheiten unserer Zeit. Umso wichtiger sind Initiativen wie Ihre, die unbeirrt Jahr für Jahr Spenden für Organisationen sowie für Forschungseinrichtungen sammelt und deren Arbeit im Bereich der Kinderkrebshilfe unterstützt.“

Schon nach einer knappen Stunde machte sich die Gruppe wieder auf den Weg – nächste Station: Breckerfeld. Bis nach Wetter an der Ruhr führt der Weg, der gestern in Gießen begann, sie heute noch. Morgen geht die Fahrt weiter bis nach Düsseldorf, wo die Tour der Hoffnung 2024 an der Uniklinik ins Ziel einfährt.

Sie möchten helfen? Weitere Informationen zur Tour der Hoffnung finden Sie hier. Auch Spenden werden gerne entgegen genommen. Sie kommen komplett den Kindern und Jugendlichen zugute – alle entstehenden Kosten von der Organisation bis zur Umsetzung werden von Sponsoren getragen.

Spendenkonto

Volksbank Mittelhessen
IBAN: DE63 5139 .0000 .0000 .9797 .08 
BIC-SWIFT: VBMHDE5FXXX

( )