Statement von Bürgermeister Jan Nesselrath

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

Seit drei Wochen wütet der Krieg in der Ukraine, und seit drei Wochen läuft auch die Hilfe für die Menschen, die vor der Gewalt und der Zerstörung fliehen mussten und zu uns gekommen sind. Ich hatte versprochen, Sie über die Situation hier in Meinerzhagen auf dem Laufenden zu halten. Damit möchte ich heute weitermachen, nachdem wir Ihnen ja über unsere Kanäle immer wieder ein paar Einblicke gegeben haben, was tagtäglich passiert.

Inzwischen sind über 250 Menschen bei uns in Meinerzhagen angekommen, die zum Teil in privaten, zum Teil in städtischen Unterkünften untergebracht sind. Den meisten geht es den Umständen entsprechend gut. Die Aufnahme, die Unterbringung und die medizinische Erstversorgung haben bis jetzt hervorragend funktioniert und laufen permanent weiter. Parallel dazu arbeiten wir an der Vorbereitung weiterer Strukturen wie zum Beispiel an der weiterführenden Versorgung, der Kinderbetreuung und der Beschulung. Wir haben Angebote für die ersten Schritte in den Alltag geschaffen; dazu gehört u.a. die Möglichkeit, sich zu treffen und kennen zu lernen, Sport zu machen und die ersten Deutschkenntnisse zu erwerben. 

Die große Herausforderung bei all dem ist, dass hier in kürzester Zeit sehr viele Menschen eingetroffen sind und täglich weitere kommen, die wir aufnehmen und gut versorgen wollen. Wir müssen fortlaufend neue Kapazitäten schaffen und gleichzeitig ganz unterschiedliche Bereiche durchorganisieren. Daran arbeiten wir praktisch rund um die Uhr, aber ich bin froh, sagen zu können, dass wir die Dinge im Griff haben. Das verdanken wir vor allem der vielfältigen und schnellen Hilfe von den Menschen, von Organisationen, Unternehmen und Initiativen hier in Meinerzhagen. Sie alle packen an, wo immer es geht. Unser Netzwerk, das wir vor gut zwei Wochen aus dem Boden gestampft haben, ist auf eine große Gemeinschaft angewachsen.

Um es klar zu sagen: Wir befinden uns in einer Situation, wie sie noch nie dagewesen ist, und ohne Ihre Hilfsbereitschaft könnten wir diese riesige Herausforderung nicht bewältigen. Dafür möchte ich mich im Namen meines ganzen Teams ganz herzlich bedanken, und das ist ein echter Lichtblick in diesen Zeiten, der uns hier wirklich hilft.

Ich wünsche Ihnen nun ein schönes, ruhiges Wochenende mit ein bisschen Sonne. Bleiben Sie gesund.

Ihr

Jan Nesselrath

( )