Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
was wir befürchtet hatten und vermeiden wollten, ist nun eingetreten: Obwohl sich viele Menschen in den vergangenen Monaten an die wichtigen Regeln zur Eindämmung des Corona-Virus gehalten haben, sind die Zahlen in ganz Deutschland und in vielen anderen Ländern wieder nach oben geschnellt. Wir befinden uns nach einer Phase der Entspannung mitten in der zweiten Welle. Das gilt leider auch für Meinerzhagen und für den Märkischen Kreis, der in der Ermittlung der Werte an das Robert-Koch-Institut für unsere Stadt die relevante Größe ist. Die Inzidenz in unserer Region steigt ebenso wie die Zahl der Erkrankten, und leider macht unsere Stadt in dieser Entwicklung keine Ausnahme. In der vergangenen Woche haben auch wir einen Zuwachs der Erkrankten verzeichnet, so dass wir inzwischen in Meinerzhagen 33 Personen zählen, die mit dem Virus kämpfen und denen ich, sicher auch in Ihrem Namen, von hier aus gute Besserung und vor allem einen bestmöglichen Krankheitsverlauf wünsche.
Um Ihnen in diesen Wochen die Orientierung zu erleichtern, haben wir auf unserer Homepage wie bereits im Frühjahr und Sommer einen Informations-Container eingestellt. Dort finden Sie jeweils aktuelle Informationen zum Thema Corona, Verhaltensregeln und konkrete Hilfen. Ich hoffe, dass diese Form der Kommunikation für Sie hilfreich ist. Meine Kolleginnen und Kollegen der Stadtverwaltung und ich stehen Ihnen außerdem nach wie vor immer gerne auch direkt bei Fragen und Wünschen zur Verfügung. Sprechen Sie uns bitte an; wo immer wir können, helfen wir Ihnen weiter.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich weiß, dass Sie sich an die bekannten und so wichtigen Regeln halten und ich bin Ihnen sehr dankbar für Ihr Durchhaltevermögen und Ihre Umsicht. Ich kann nur sagen: Bitte beherzigen Sie auch die Vorgaben, die ab kommenden Montag gelten. Nur so können wir wieder zu einem sorgloseren Alltag zurückfinden. Dabei denke ich auch an die Betriebe, Geschäfte, die Gastronomen und alle, die im Zuge der neuen Maßnahmen schließen und nun auf den Dezember hoffen müssen. Vielleicht können wir sie gemeinsam an der einen oder anderen Stelle unterstützen, und auch ihnen gegenüber ist ein diszipliniertes Verhalten ein ganz wichtiges Signal des Zusammenhalts.
Ich wünsche Ihnen trotz dieser schwierigen Entwicklungen ein schönes Wochenende. Bleiben Sie gesund.
Ihr
Jan Nesselrath
( )