Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
bei strahlendem Augustwetter starten viele von uns in diesen Tagen nach den Schulferien mit Ausflügen in der Region, Reisen und Urlaub zu Hause wieder in den Alltag. Auch bei uns war es in den letzten Wochen besonders an den Talsperren voll und wir mussten feststellen, dass es nicht an allen Stellen immer rund lief. Dennoch wurden die Abstands- und Hygieneregeln in den allermeisten Fällen – wenn auch manchmal mit Erinnerung – eingehalten. Wie in den Wochen zuvor haben die Menschen auch in den Sommerferien Vor- und Umsicht walten lassen. Trotzdem muss ich Ihnen leider mitteilen, dass in Meinerzhagen seit wenigen Tagen eine Person an Covid-19 erkrankt ist. Dennoch bin ich nach wie vor sehr dankbar dafür, dass wir nicht zuletzt, dank unseres besonnenen Handelns, noch schlimmere Entwicklungen bislang verhindern konnten. Daher bitte ich Sie auch heute wieder: Bleiben Sie am Ball. Tragen Sie Ihre Mund-Nasenbedeckung und beweisen Sie gemeinsam weiterhin langen Atem gegen Corona.
Auch für die Schülerinnen und Schüler beginnt das neue Schuljahr zwar mit Maskenpflicht, aber endlich auch wieder mit durchgängigem Präsenzunterricht. Ich weiß, dass gerade bei diesen Temperaturen das Tragen der Masken wirklich schwierig ist und dass viele sich einen anderen Schulbeginn gewünscht hätten. Aber ich hoffe sehr, dass wir mit dieser Maßnahme als einer von vielen das Virus in Schach halten und wieder dauerhaften Unterricht in den Schulen ermöglichen können.
Dieses Schuljahr wird ein besonderes werden, so viel steht zumindest für seinen Beginn fest. Ich wünsche allen Schülerinnen und Schülern sowie ihren Familien, den Lehrerinnen und Lehren und dem gesamten Schulpersonal einen guten Start und vor allem ein fröhliches Wiedersehen. Ganz besonders wünsche ich den 201 „I-Dötzchen“ und den 131 Jungen und Mädchen, die in die weiterführenden Schulen wechseln, einen trotz der Umstände schönen und unvergesslichen Schulbeginn.
Die Rahmenbedingungen mögen sich ändern, die Grundregeln bleiben – das gilt für uns alle, und ich danke Ihnen allen für Ihr Durchhaltevermögen auch in diesen Sommerwochen. Arbeiten wir weiter gemeinsam daran, dass wir in Meinerzhagen möglichst ohne weitere Erkrankungen durch diese Zeit gehen.
Ihnen allen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürgern, wünsche ich für den Start zurück in den Alltag alles Gute. Bleiben Sie gesund.
Ihr
Jan Nesselrath
( )