Ein Festakt besiegelte am vergangenen Samstag die Entscheidung des Märkischen Kreises und machte es offiziell: Aus der Mosaik-Schule, seit 2016 als Förderschule des Märkischen Kreises, wurde die Phönix-Schule. Bereits seit Beginn dieses Schuljahres – Stichtag war der 1. August 2022 – läuft die Schule wieder als eigenständige Einrichtung unter unveränderter Trägerschaft; die Förderschwerpunkte „Emotionale und soziale Entwicklung, Sprache und Lernen“ bleiben erhalten. Zur Feierlichkeit am vergangenen Samstag hatte Landrat Marco Voge geladen, der auch einige Worte an die Versammelten richtete. Der stellvertretende Schulleiter Alexander Kuhns freute sich über den Zuspruch aus der gesamten Schulgemeinschaft, seitens des Trägers und aller weiteren Beteiligten, und auch Bürgermeister Jan Nesselrath als Vertreter der Stadt Meinerzhagen war zu diesem Anlass gerne gekommen: „Seit fast fünfzig Jahren haben wir hier in unserer Stadt eine Schule, die sich dem wichtigen Förderschwerpunkt widmet, und die Lehrkräfte und alle Beschäftigten leisten hier mit viel Herzblut und Sachkenntnis eine extrem wichtige Arbeit für die Kinder und Jugendlichen. Dass diese Arbeit nun mit der Phönix-Schule an unserem Standort weitergeführt wird, freut mich persönlich sehr und ist ein ganz wesentlicher Eckpfeiler der Schullandschaft hier in Meinerzhagen.“
Mit einem bunten Programm, zu dem auch die Schülerinnen und Schüler wesentlich beitrugen, ging der Vormittag zu Ende. Der neue Name, „Phönix-Schule“, ist auf die Initiative der Schülerinnen und Schüler zurückzuführen. Sie hatten den Namen vorgeschlagen, denn der Phönix als Vogel, der am Ende seines Lebens neu entsteht, steht für die Kraft der Veränderung, die in jedem Menschen liegt – ein passendes Symbol für die eigene Entwicklung als Essenz der Schularbeit.
Zur Geschichte der Phönix-Schule:
Ab 1976 arbeiteten die damals bereits bestehenden Sonderschulen in Meinerzhagen und Kierspe zusammen, um Kinder und Jugendliche mit Förderbedarf bestmöglich zu beschulen. 1977 entstand aus dieser Kooperation der „Schulverband für die Verbundschule Volmetal“, der im Jahr 2008 in den „Schulverband für die Verbundschule Volmetal, Förderschwerpunkte Lernen, Sprache, Emotionale und soziale Entwicklung“ überging. Dieser wurde im Jahr 2016 aufgelöst, die „Mosaik-Schule“ ging als Teilstandort der Erich-Kästner-Schule in die Trägerschaft des Märkischen Kreises über. Letztere bleibt bestehen, neu ist dagegen seit Beginn des laufenden Schuljahres die Eigenständigkeit der „Phönix-Schule“, die ihre Arbeit unter der stellvertretenden Schulleitung Alexander Kuhns fortgesetzt wird.
( )