STADTRADELN-Vorbereitungen schreiten voran: STADTRADELN-Stars auch für Meinerzhagen gesucht – eigene Anregungen sind sehr willkommen – großer Aktionstag am 21. August 2022

„Wir radeln fürs Klima!“ So könnte man die Aktion STADTRADELN 2022 zusammenfassen, die in diesem Jahr vom 15. August bis 4. September 2022 stattfindet und bei der auch die Meinerzhagenerinnen und Meinerzhagener wieder aufgerufen sind, kräftig in die Pedalen zu treten. Gemeinsam wollen wir das Ziel erreichen, mehr Kilometer als im vergangenen Jahr zu „erradeln“ – eine ambitionierte Vorstellung angesichts des hervorragenden Ergebnisses, das in 2021 eingefahren wurde, aber, so hoffen die Organisatoren, auch eine realistische. Die Vorfreude wächst: Die ersten Teams haben sich bereits angemeldet, und alle Fahrradbegeisterten (und natürlich auch solche, die es vielleicht noch werden wollen) sind herzlich eingeladen, mitzumachen und ganz nach eigenen Kräften zu einem tollen Ergebnis beizutragen.

Aktionstag des Märkischen Kreises am 21. August – Ideen werden gerne angenommen

Auch das Organisationsteam kann inzwischen weitere Entwicklungen vermelden: So sollten sich alle Fahrradfreunde bereits heute den 21. August vormerken. An diesem Tag wird es im gesamten Märkischen Kreis verschiedene Aktionen rund ums STADTRADELN geben – was genau geboten wird, wird an dieser Stelle noch bekannt gegeben. Dabei sind auch Wünsche und Anregungen herzlich willkommen: Wenn Sie Ideen haben, was man während des Aktionszeitraums oder am STADTRADELN-Tag selbst unternehmen könnte, um gemeinsam noch mehr fürs Klima zu tun, melden Sie sich sehr gerne bei der Stadt Meinerzhagen – Ihr Ansprechpartner ist Eric Ludewig, den Sie unter 02354/77-199 oder per E-Mail an e.ludewig@meinerzhagen.de erreichen. Ob gemeinsame Touren, Sicherheitstrainings oder Reparatur-Cafés: Den Möglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt – Hauptsache, sie drehen sich um das Thema „Radfahren“. 

STADTRADELN-Stars gesucht!

Außerdem sucht die Stadt Meinerzhagen in diesem Jahr einen oder mehrere Stadtradeln-Stars – was sich dahinter verbirgt? Diese Repräsentanten setzen sich besonders für die Aktion ein und sind bei verschiedenen Aktionen mit am Start. Außerdem sind sie auch dazu aufgerufen, als Vorbild zu zeigen, was per Fahrrad alles möglich ist. Dazu gehört zum Beispiel, dass die STADTRADELN-Stars an den 21 Tagen der Aktion kein Auto von innen sehen dürfen – durchaus eine Herausforderung, die aber vielleicht auch die Erkenntnis in sich birgt, dass es eigentlich auch ganz gut ohne Auto geht. Wenn Sie ein solcher STADTRADELN-Star werden und besonders aktiv den Erfolg des Projekts vorantreiben möchten, melden Sie sich bitte ebenfalls bei Eric Ludewig. Er steht Ihnen auch bei Rückfragen zur Verfügung. Erste Infos dazu finden Sie hier.

( )