STADTRADELN-Stars erhalten Auszeichnung vom Klima-Bündnis – Fahrradpumpen für Fahrradfreundliche Gastronomie

Gleich doppelten Grund zur Freude hatten gestern die Fahrradfreundinnen und -freunde in Meinerzhagen: So wurden die Meinerzhagener STADTRADELN-Stars Ranka Frense und Immanuel David Barkholz nach Abschluss des diesjährigen STADTRADELN-Zeitraums vom Klima-Bündnis als Initiator der Aktion ausgezeichnet: Sie erhielten für ihr Engagement und insbesondere für ihre umfangreichen Blog-Beiträge eine besondere Anerkennung in Form von STADTRADELN-Fahrradtaschen. Klimaschutzmanager Eric Ludewig überreichte die beiden praktischen Tourbegleiter an die beiden STADTRADELN-Stars, die damit künftig noch besser ausgestattet auf Fahrt gehen können.

 

Fahrradpumpen für Fahrradfreundliche Gastronomien

Außerdem gab es erfreuliche Nachrichten für die Initiative „Fahrradfreundliche Gastronomie“ (FFG), in deren Rahmen sich im Frühjahr zahlreiche Gastronomen in Meinerzhagen für eine Teilnahme ausgesprochen hatten: Nachdem die Firma Busch & Müller die Aktion vor einigen Wochen bereits mit Fahrradreparatursets für alle teilnehmenden Restaurants, Cafés und Bistros unterstützte, erhielt die Stadt Meinerzhagen nun auch eine Reihe von Luftpumpen, die Sebastian Rittner vom ADFC Plettenberg überreichte. Er hatte über das Kleinstförderprogramm des Landes NRW, „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ eine Summe von tausend Euro zur Anschaffung von Luftpumpen erhalten, von denen er nun einen Satz zur Unterstützung der FFG in Meinerzhagen übergab.

Gastronomiebetriebe, die an der Aktion teilnehmen wollen, müssen bestimmte Kriterien erfüllen, mit denen sie besondere Services für Fahrradfahrerinnen und -fahrer bereitstellen. Dazu gehören kostenfreies Wasser zum Nachfüllen, wenn man auf Tour ist, ein Reparaturset für den Fall der Fälle und die Möglichkeit, E-Bike-Akkus kostenfrei aufzuladen. Ab sofort ist auch eine Luftpumpe Teil der Ausstattung.

Die Zertifizierung der Betriebe, die dann mit einem Logo auf ihre Fahrradfreundlichkeit hinweisen dürfen, erfolgt in diesen Wochen Stück für Stück. Weitere Infos dazu erhalten Sie schon bald an dieser Stelle oder auf tinyurl.com/47nkbtaw

( )