STADTRADELN: Staffel-Tour durch den Märkischen Kreis macht Halt in Meinerzhagen

Die STADTRADELN-Aktion 2024 ist in vollem Gange, und die ersten Tendenzen in den Ergebnissen zeichnen sich bereits ab. Klar ist: Die Meinerzhagener Radlerinnen und Radler geben auch in diesem Jahr alles, um etwas fürs Klima zu tun, und die Stimmung dabei ist durchweg gut. Das zeigte sich auch heute Morgen, als die Staffel-Tour des Märkischen Kreises einen Zwischenstopp in Meinerzhagen einlegte: Seit einigen Tagen wird, von Lüdenscheid ausgehend, über mehrere Streckenabschnitte eine symbolische Luftpumpe zu den teilnehmenden Kommunen im Märkischen Kreis gebracht, um so den gemeinsamen Vorsatz des STADTRADELNS noch einmal zu verdeutlichen.

Nach den ersten Etappen ging es heute Morgen von Kierspe nach Meinerzhagen. Begleitet von Klimaschutzmanager Eric Ludewig und Achim Neubert vom Fachdienst Stadtplanung machten sich Kierspes Bürgermeister Olaf Stelse und sein STADTRADELN-Team auf zum Meinerzhagener Rathaus, wo sie bereits gegen 9.00 Uhr und damit pünktlich zu einem kleinen Frühstück eintrafen. Auch Guido Müller vom Meinerzhagener Unternehmen Busch + Müller, das das STADTRADELN 2024 an verschiedenen Stellen tatkräftig unterstützt, war mit von der Partie, ebenso unser STADTRADELN-Star Kai Höbler sowie engagierte Radlerinnen und Radler vom Meinerzhagener ADFC.

Nach der Staffelstab-Übergabe an Bürgermeister Jan Nesselrath setzte dieser sich in den Sattel und machte sich gemeinsam mit Eric Ludewig und Achim Neubert, die damit die meisten Kilometer zurücklegten, und weiteren Radlern auf den Weg nach Herscheid. Dort war der Empfang ebenso herzlich wie zuvor in Meinerzhagen; nach einer Stärkung vom Grill fuhr das Herscheider Team noch nach Plettenberg, wo die Staffel-Tour für heute ihr Ende findet.

An allen Stationen war die Stimmung ganz hervorragend, und zwischen STADTRADLERINNEN und STADTRADLERN, das zeigte sich heute ganz deutlich, sind schon viele Bande geknüpft worden, die in diesen Wochen wieder aufleben und vertieft werden. „Insofern“, freuen sich Jan Nesselrath und Eric Ludewig am Ende ihrer Tour, „hat das STADTRADELN noch einen weiteren wirklich tollen Effekt, denn es bringt die Menschen in unserer Region noch ein Stück näher zusammen.“

Wenn Sie sich noch beteiligen möchten: Es ist noch nicht zu spät, sich unter www.stadtradeln.de anzumelden und sich einem der Meinerzhagener Teams anzuschließen. Über die verschiedenen Aktionen, die bis zum 9. Juni noch geplant sind, können Sie sich hier informieren.

( )