Siegerehrung für die Meinerzhagener Radlerinnen und Radler und für den gesamten Kreis macht deutlich: Unsere Stadt ist ein echter Star
Das STADTRADELN 2024 ist Geschichte – und auch in diesem dritten Jahr, in dem sich die Meinerzhagenerinnen und Meinerzhagener an der Aktion des Klimabündnisses beteiligt haben, wird deutlich: Wir sind ganz vorne mit dabei, wenn es ums Radeln fürs Klima geht! Das wurde auch bei der gestrigen Siegerehrung deutlich, zu der die Stadtverwaltung das engagierte Organisationsteam sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingeladen hatte. Aus den Händen von Volkmar Rüsche, Stellvertretender Bürgermeister, gab es bei einem kleinen Umtrunk Blumen und Auszeichnungen; heute folgt die Siegerehrung für den Kreis.
Und so sieht die Bilanz für 2024 nach Bereinigung aller Daten aus – Klimaschutzbeauftragter Eric Ludewig gibt einen Überblick: „STADTRADELN ist eine feste Institution in Meinerzhagen geworden, und wir sind dankbar, dass so viele Menschen die Aktion tatkräftig unterstützen. Auch in diesem Jahr haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wieder alles gegeben. Unsere Unternehmens-Teams gehören zu den besten im ganzen Kreis, unsere Verwaltung steht auf Platz zwei und wird nur von der deutlich größeren Kreisverwaltung übertroffen, unser STADTRADELN-Star Herwig Wiedemuth erreicht mit herausragenden 2.226,3 den ersten Platz in Meinerzhagen, Platz 4 im Kreis und Platz 5 von allen STADTRADELN-Stars in ganz Deutschland! Kai Höbler, unser zweiter STADTRADELN-Star, hat mit 660 Kilometern für sein Herzensprojekt trainiert. Und beim Schulradeln konnte unser Gymnasium kreisweit den 3. Platz bei 26 teilnehmenden Schulen erreichen. Das alles ist einfach fantastisch und wir freuen uns jetzt schon aufs nächste Jahr!“
Die Ergebnisse auf einen Blick:
409 aktive Radfahrerinnen und Radfahrer in 31 Teams erradelten 93.877 Kilometer und vermieden umgerechnet rund 16 Tonnen CO2. Damit ist Meinerzhagen auf Platz 3 von 15 Kommunen im Märkischen Kreis.
Einzelwertung:
Insgesamt 12 Fahrerinnen und Fahrer erreichten eine Gesamtsumme von jeweils über 1.000 Kilometern; unser STADTRADELN-Star Herwig Wiedemuth liegt sogar über der Marke von 2.000 Kilometern. Damit sieht die Einzelwertung wie folgt aus:
- Platz 1: STADTRADELN STAR Herwig Wiedemuth– 2.226 km (Team Go Radl Go)
- Platz 2: Raphael Viol – 1.982 km (Team Busch + Müller)
- Platz 3: Ferdinando Pepe – 1.835 (Team Pepe)
Teamwertung:
- Platz 1: Busch+ Müller – 62 aktive Radfahrende und 20.805 km; außerdem Platz 2im Märkischen Kreis von 397 Teams
- Platz 2: Die fitten Füchse (Otto-Fuchs KG) – 71 aktive Radfahrende und 11.966 km; außerdem Platz 3 im Märkischen Kreis von 397 Teams
- Platz 3: Evangelisches Gymnasium Meinerzhagen – 65 aktive Radfahrende und 11.966 km;außerdem Platz 3 im Märkischen Kreis von 26 Schulen