STADTRADELN 2024 ist beendet: Meinerzhagen freut sich über drei Wochen Teamgeist und Platz drei in der Gesamtwertung!

Alles fürs Klima: Mit diesem Gedanken haben sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Radlerinnen und Radler aufgemacht und die letzten drei Wochen für ausgiebige Radtouren genutzt – bei manchen ersetzte das Rad sogar weitgehend alle anderen Fortbewegungsmittel, vornehmlich das Auto. Die Bilanz des STADTRADELNS 2024: 31 Teams, 406 aktiv Radelnde, 93.206 zurückgelegte Kilometer (Stand: 11.06.2024) und 15 Tonnen an eingespartem CO2. „Zwar sind es damit weniger Kilometer als im Vorjahr, aber das Schöne ist, dass wir über 30 neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter in unseren Reihen begrüßen konnten“, so Klimaschutzmanager Eric Ludewig, „und darum geht es ja in der Hauptsache: Dass möglichst viele Menschen das Radfahren für sich entdecken und aufs Rad umsteigen, anstelle den Zündschlüssel im Auto zu drehen.“

Entsprechend groß waren die Motivation und die Freude beim Organisationsteam, bestehend aus Vertreterinnen und Vertreter der Stadt, des ADFC, von heimischen Unternehmen und Betrieben und vielen Privatleuten, die gemeinsam auch ein umfangreiches Rahmenprogramm auf die Beine gestellt hatten. Zahlreiche gemeinsame Touren, ein E-Bike-Lehrgang, eine gemeinsame Grillrunde und mehr haben das STADTRADELN zu einer runden Sache gemacht, bei der sich Gleichgesinnte und neue Gesichter fanden, austauschten und gegenseitig motivierten. Auch unsere Stadtradeln-Stars Kai Höbler und Herwig Wiedemuth traten kräftig in die Pedale und berichteten in ihren Blogs über ihre Erlebnisse.

„Unser STADTRADELN wird hier in Meinerzhagen immer mehr zur festen Einrichtung, für das sich die Teilnehmenden und das Organisationsteam richtig ins Zeug legen. Man spürt den Teamgeist und den Spaß an der Sache, und das mitzuerleben, ist einfach schön“, bilanziert auch Bürgermeister Jan Nesselrath, der selbst mitmachte und einige Kilometer zum Gesamtergebnis beitrug. „Jetzt heißt es, die Meldungen, die wir über die RADarApp erhalten haben, auszuwerten, und dann freuen wir uns schon aufs nächste Jahr. Allen, die mitgemacht haben, vor allem aber dem engagierten Organisationsteam, danke für drei tolle Wochen und ihren Einsatz fürs Klima!“

Einladung zur kreisweiten Siegerehrung am 4. Juli 2024 in Menden

STADTRADELN ist inzwischen im gesamten Märkischen Kreis gut etabliert; zeitgleich schwingen sich Radelnde aus allen Kommunen aufs Rad und treten miteinander an. Einige Daten müssen noch nachgetragen und ausgewertet werden, aber der Termin für die Siegerehrung des Märkischen Kreises steht bereits fest. So kann bereits heute die herzliche Einladung erfolgen, an der kreisweiten Siegerehrung der besten Team sowie Fahrerinnen und Fahrer teilzunehmen und das STADTRADELN 2024 damit zu beenden. Diese findet am 4. Juli 2024 in Menden statt.

( )