In Heed gibt es so viel zu sehen und zu erkunden: Wanderwege und Natur, Flora und Fauna bestechen mit ihrer Einzigartigkeit, und inmitten dieser Umgebung steht das Wald- und umweltpädagogische Zentrum als Anlaufstelle für alle, die sich mit dem Ökosystem Wald, der Natur im Allgmeinen und den Lebensräumen vor Ort beschäftigen wollen. Im Waldklassenzimmer kann man gemeinsam lernen, auf dem Waldaktivpfad über verschiedene Stationen mit allen Sinnen Aspekte der Natur für sich entdecken, und seit einigen Wochen wartet das Zentrum mit einer weiteren tollen Idee auf, die beim Erforschen und Erkunden hilft.
Unser Ferientipp der Woche dazu kommt von Sandra Clemens, Tourismus und Wirtschaftsförderung, und sie ist ganz begeistert von den neuen Walderlebnisrucksäcken: „Tatsächlich muss man gar nicht viel vorbereiten für so einen Familien-Forschertag, denn das Wald- und umweltpädagogische Zentrum in Heed hat eine Reihe von Walderlebnisrucksäcken durch die Initiatorin Melanie Braun von Walderlebnis Hasendenn aus Meinerzhagen angeschafft. Es gibt drei verschiedene Ausführungen für Kinder und Familien. mit verschiedenen Ausstattungen, und schon das Auspacken ist ein Abenteuer. Wir haben z. B. Becherlupen und Bestimmungsbücher gefunden, mit denen Flora und Fauna auf eigene Faust erkundet werden können. Für Kindergärten und Schulklassen sind weitere Rucksäcke bzw. Wald- und Naturboxen mit Artenbestimmungsbücher, Taschenmikroskopen, Kescher und mehr für 2025 geplant. Eine tolle Idee für alle von ganz klein bis ganz groß!“
Die Rucksäcke und auch ein Bollerwagen könnendieses Jahr in den Sommer- und Herbstferien zum Ausprobieren nach vorheriger Anmeldung im Haus Heed kostenlos (Pfand ist zu hinterlegen) ausgeliehen werden. Ein ganz großartiges Konzept, findet nicht nur Sandra Clemens. Das Feedback zum neuen Angebot war bisher sehr erfreulich. Dass diese Rucksäcke geschnürt werden konnten, ist auf eine Initiative des Vereins „Für Schule und Jugend e.V.“ zurückzuführen. Die Anschaffung selbst konnte aus Mitteln des LEADER-Programms und privater Spende von Melanie Braun aus Meinerzhagen ermöglicht werden.
( )