Solarstrom passgenau nutzen – aber wie? Online-Seminare für Bürgerinnen und Bürger

Photovoltaik auf dem eigenen Hausdach: Dass Solarenergie offenbar für viele eine spannende Alternative zu den Versorgungsszenarien der letzten Jahre darstellt, zeigte sich nicht zuletzt in der großen Resonanz auf die Infoveranstaltung zum Thema, die die Stadt im Mai für interessierte Bürgerinnen und Bürger organisiert hatte. Viele Informationen kamen dabei auf den Tisch, es wurde intensiv über die Möglichkeiten ebenso wie die Grenzen des Konzepts gesprochen und auch die Fragerunde kam nicht zu kurz. Angesichts des enormen Interesses lädt die Stadt Meinerzhagen nun zu einer weiteren Info- und Beratungsreihe ein: Gemeinsam bieten die NRW.Energy4Climate, eine Initiative des Landes Nordrhein-Westfalen, und die Verbraucherzentrale NRW drei offene landesweite Online-Seminare zum Themenkomplex „Solarenergie“ an. An folgenden Terminen finden die Seminare statt, die jeweils gleichen Inhalts sein werden:

07.06.2022 um 18.00 Uhr

https://us06web.zoom.us/j/86195089176?pwd=VDNXejZQWE14Rk9rVXcvQ1EzMDJnZz09

Meeting-ID: 861 9508 9176, Kenncode: 463928


12.07.2022 um 18.00 Uhr

https://us06web.zoom.us/j/84612409602?pwd=ZnJSS1NMNE95YzB6U0IzNnowVnRmdz09

Meeting-ID: 846 1240 9602, Kenncode: 547292


18.08.2022 um 18.00 Uhr

https://us06web.zoom.us/j/83196346016?pwd=NVlLaDFHRUxLcHR2R3lqRTdpVTd4dz09

 Meeting-ID: 831 9634 6016, Kenncode: 747436


Die Teilnahme an den Seminaren ist kostenlos. Vermittelt werden sollen darin vor allem die Grundlagen und Rahmenbedingungen für einen Umstieg auf Solarenergie, aber auch Praxis-Tipps sollen nicht zu kurz kommen. Mit dieser Initiative „Sonnenklar“ wollen die Verbraucherzentrale NRW und die NRW.Energy4Climate gerade Menschen in Privathaushalten darin unterstützen, selbst auf erneuerbare Energien umzusteigen. Sollten Sie Fragen zum Thema haben, wenden Sie sich gerne an Eric Ludewig, Klimaschutzmanager der Stadt Meinerzhagen, unter der Telefonnummer 02354/77-199 oder per E-Mail an e.ludewig@meinerzhagen.de. Im September werden auch Termine für persönliche, ausführliche Telefonsprechstunden mit Experten zum Thema angeboten, über die wir Sie hier informieren werden.

Wenn Sie mehr über die Klimakampagne der NRW.Energy4Climate erfahren wollen, klicken Sie hier. Informationen zum Thema hält auch die Verbraucherzentrale NRW bereit.

( )