Solarenergie auf dem eigenen Dach? Einladung zum Infoabend am 24. Mai

Solarstrom auf dem eigenen Dach – wie geht das eigentlich? Was muss ich beachten, mit welchen Kosten ist zu rechnen und welche technischen, rechtlichen oder betrieblichen Details muss ich beachten? Angesichts steigender Energiepreise, des Klimawandels ist eine eigene Photovoltaikanlage vielleicht genau die richtige Lösung, um einen Teil des Stroms im Haushalt nachhaltig selbst zu erzeugen. Und doch ist jede Situation anders und viele Fragen sind ganz individuell zu betrachten.

Erste fundierte Informationen zum Thema und die Möglichkeit zum Austausch, vor allem auch zur Beantwortung eben erster Fragen, gibt es

am Dienstag, den 24. Mai 2022, ab 18.00 Uhr im Ratssaal des Rathauses an der Bahnhofstraße 15.

Gemeinsam laden die Stadt Meinerzhagen und die Verbraucherzentrale zu einem Vortrag mit offener Fragerunde ein: Energieberater Martin Halbrügge spricht zunächst über Themen wie technische und rechtliche Grundlagen, Trends, Planung, Kosten und Wirtschaftlichkeit, Anschaffung und Betrieb.

Anschließend bietet sich die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung ist kostenfrei, um eine Anmeldung vorab wird gebeten. Hierfür und für weitere Infos rund um das Thema wenden Sie sich bitte an Eric Ludewig, Klimaschutzbeauftragter der Stadt Meinerzhagen, unter der Telefonnummer 02354/77199 oder per E-Mail an e.ludewig@meinerzhagen.de.

( )