Sharens-Genossenschaft: Schülerinnen und Schüler des EVM erhalten Preis

Der Geschichte der Sharens-Schülergenossenschaft am Evangelischen Gymnasium Meinerzhagen ist nun ein weiteres Kapitel hinzugefügt worden: Vor großem Publikum nahmen die beteiligten Schülerinnen und Schüler heute Vormittag den dritten Preis entgegen, den sie beim bundesweiten Wettbewerb „Finanzielle Bildung“ der easyCredit-Bank für sich erringen konnten. Damit erhält das Projekt eine Förderung von über 4.000 Euro sowie ein Marketing-Paket im Wert von rund 10.000 Euro.

Bei der Preisverleihung wurde zum Ausdruck gebracht, wie sich der Innovationsgedanke, der Mut zum Handeln, strukturiertes Denken und soziales Anliegen stimmig im Projekt vereinen. Die 2011 gegründete Sharens-Genossenschaft hat es sich zum Ziel gesetzt, eine Plattform für junge Menschen zur Verfügung zu stellen, über die sie sich über ihre Erfahrungen im Bereich sozialer Praktika und Aktivitäten, aber auch über Auslandsaufenthalte austauschen und bei Interesse Kontakte zu entsprechenden Einrichtungen knüpfen können. Als Genossenschaft organisiert, überzeugt Sharens mit klaren Handlungskonzepten, erfolgreicher Ideenumsetzung und strukturierter, zielorientierter Handlungsweise. So konnte sich das Team gegen über 300 andere Projekte durchsetzen.

Bei der heutigen Preisverleihung in der Aula des Gymnasiums waren neben dem Schulleiter und dem beteiligten Lehrerkollegium u.a. Vorstandsmitglieder der Volksbank im Märkischen Kreis sowie der TeamBank AG vertreten. Auch Bürgermeister Jan Nesselrath beglückwünschte die Schülerinnen und Schüler persönlich und zollte ihrer Arbeit großen Respekt: „Eine Gemeinschaft lebt von den Menschen, die sie ausmachen. Die die Initiative ergreifen, die konstruktiv denken und handeln. Dass man darüber hinaus auch in jungem Alter strukturiert, selbständig und eigenverantwortlich Gutes bewirken und Neues schaffen kann: Das sind wirklich tolle Zeichen, die Kreise ziehen und deutliche Signale in die Gesellschaft senden: Aus Gedankenspielen können konkrete Projekte und ganz neue Ansätze entstehen, die unser Zusammenleben besser machen.“ Ein großer Glückwunsch also an das gesamte Sharens-Genossenschaftsteam, das sich in den vergangenen sieben Jahren engagiert hat!

( )