Schulklasse 5c des Evangelischen Gymnasiums zu Besuch im Rathaus

Politikunterricht zum Anfassen – dieses Erlebnis hatte am Dienstag die 5c des Evangelischen Gymnasiums, die bei Bürgermeister Jan Nesselrath zu Besuch im Rathaus war. Denn wo findet man besser Antworten als direkt vor Ort, vor allem, wenn es um Fragen aus ganz unterschiedlichen Bereichen geht? Und so kamen die Kinder auf die Idee, nach einem Besuchstermin direkt dort anzufragen, wo es tagtäglich um unsere Stadt geht. In einer ausgiebigen Fragerunde wurde schnell deutlich, wie viele spannende Themen die Schülerinnen und Schüler bewegen. Zum Schluss übergaben sie noch 21 Briefe an Jan Nesselrath, in denen sie ihre Ideen für ihre Stadt zu Papier gebracht hatten.

Ein Termin also, der für alle Seiten neue Erkenntnisse brachte: Die Schülerinnen und Schüler fanden Antworten und gewannen einen Eindruck davon, wie in der Stadtverwaltung gearbeitet wird. Und der Bürgermeister? „Ich freue mich nun auf die Lektüre der Briefe, mit denen sich die Schülerinnen und Schüler auf unser Treffen vorbereitet haben. Und ich bin sicher, dass es darin für mich ein paar sehr spannende Einblicke geben wird.“

( )