Sauna an der Genkeler Straße bleibt bis auf weiteres geschlossen

Normalerweise markieren das Ende der Sommerferien und der herannahende Spätsommer die Wiederaufnahme des Saunabetriebs an der Kleinschwimmhalle Genkeler Straße – so ist es aus den Vorjahren bekannt und so war es auch für dieses Jahr wieder geplant. In diesem Jahr jedoch bleibt die Sauna bis auf weiteres geschlossen. Grund hierfür ist der erhebliche Energieeinsatz, der mit dem Betrieb der Sauna einhergeht.

Eduard Hauf, Leiter des städtischen Fachdienstes Bildung, Sport und Kultur: „Wir wollen und müssen dazu beitragen, möglichst viel Energie einzusparen. So heizen wir die Freibäder beispielsweise derzeit nur mit Hilfe von Solarenergie. Nun haben wir unter anderem auch den Betrieb der Sauna auf den Prüfstand gestellt. Dort ergibt sich die Möglichkeit, signifikant Energie einzusparen.“ Dass diese Entscheidung für die teils langjährigen Saunagängerinnen und -gänger einen Einschnitt bedeutet, bedauert die Stadtverwaltung sehr und bittet sie um ihr Verständnis. Sobald die Sauna ihre Türen öffnet, informieren wir Sie an dieser Stelle.

( )