RSV Meinerzhagen erhält Würdigung im Goldenen Buch der Stadt – Westfalenpokal und signiertes Trikot werden in der Touristen-Info ausgestellt

Aufstiegskampf, Westfalen- und Kreispokalsieger und, zum krönenden Abschluss, der Einzug in den DFB-Pokal: Der RSV Meinerzhagen lieferte seinen Fans und der gesamten Stadt ein wahres Fußballmärchen, das in der vergangenen Saison seinen sensationellen Höhepunkt fand. Zwar war nach dem ersten DFB-Pokalspiel erst einmal Schluss, doch auch die Leistung gegen den Zweitligisten Greuther Fürth war furios und voller Spielfreude.

Mit diesen Eigenschaften hat sich der RSV in die Herzen der Meinerzhagenerinnen und Meinerzhagener gespielt und seine Fanbase auch bei Fußballfreunden in der Region und darüber hinaus erweitert – Grund genug, der Mannschaft einen Eintrag im Goldenen Buch der Stadt zu widmen. Und so kamen die Spieler und Funktionsteam gestern Nachmittag im Rathaus zusammen, wo sie von Bürgermeister Jan Nesselrath begrüßt wurden. Er würdigte die fantastische Leistung der Mannschaft und betonte dabei den Kampf-, Sport- und Teamgeist, der sie zu diesen Erfolgen gebracht hat: „Hier steht eine Mannschaft, die für ihre Ziele brennt. Das spürt man im Stadion, das nimmt man mit zu den Auswärtsspielen und das fühlt man bei allen Gelegenheiten in ganz Meinerzhagen. Wir haben gesehen, wie weit man es als Team bringen kann. Uns haben diese Leidenschaft, dieser gemeinsame Wille und das Können einfach mitgerissen.“

Und so trugen sich Mannschaft und Funktionsteam ins Goldene Buch der Stadt Meinerzhagen ein, das seit 1962in dieser Form zur Ehrung genutzt wird. Auch die Mannschaft kam nicht mit leeren Händen: Sie brachte ein von den Spielern signiertes Trikot und den Westfalenpokal mit, was für echtes Meister-Feeling sorgte. Beide werden in den nächsten Wochen in der Touristen-Info ausgestellt, um den Fans auch ohne große Feier – die in Corona-Zeiten leider nicht möglich ist – die Trophäe nahebringen zu können. Schließlich hat die neue Saison bereits begonnen – und mit ihr wieder Spannung, Freude und die Woge von Fußballbegeisterung, die die Stadt nach wie vor mitreißt.

( )