Es war ein aufregendes Wochenende in Meinerzhagen: Mit Kunst, Sport und Musik, mit Gästen von nah und fern, mit Party, Fassanstich, Feuerwerk und WM-Public Viewing wurde der Otto-Fuchs-Platz offiziell eröffnet und unmittelbar seiner Bestimmung zugeführt: Raum zu bieten für Begegnungen, für Feste und Veranstaltungen – ein Ort also zu sein, wo man sich hier in Meinerzhagen trifft und zusammenkommt.
Und so standen der Samstag und Sonntag ganz im Zeichen guter Laune und Festatmosphäre, und zwar bereits vor dem Fassanstich mit Einweihung durch Bürgermeister Jan Nesselrath und den am Bau des Platzes bzw. dem Gelingen des Party-Wochenendes Beteiligten. Mit fortschreitendem Nachmittag wurde es dann gerammelt voll. Zwei Live-Bands und das bestens funktionierende Catering durch heimische Vereine und Organisationen sorgten für Stimmung bei den Großen und den Kleinen, die ihrerseits die Wasserspiele fest in Beschlag genommen hatten. Ein Höhepunkt am Sonntag waren die musikalischen Einlagen aus der Partnerstadt Kampen in den Niederlanden, bevor es dann beim rappelvollen WM-Public Viewing die Niederlage der deutschen Nationalmannschaft einzustecken galt.
Rund 1,6 Kilometer Leerrohre und Beleuchtungskabel, 7.000 Tonnen Frostschutzmaterial, 230 Meter Schlitzrinnen zur Entwässerung, 60 Meter Kanal, 16 Bäume und rund 6.000 Quadratmeter Betonsteinpflaster mit mehr als 35.000 Pflastersteinen – das ist der Platz in Zahlen. Dass er auch als Herzstück der Stadt seine Funktion erfüllt, das hat er am Wochenende bewiesen.
( )