Mit einem neuen Konzept zu mehr Ernährungssouveränität und -sicherheit in Südwestfalen und zur Stärkung einer nachhaltigen Landwirtschaft in der Region wendet sich das LEADER-Team Oben an der Volme zusammen mit verschiedenen anderen LEADER-Regionalpartnern an die Bürgerinnen und Bürger: Die Idee der „Regionalwert AG“ soll in einem Online-Informationsabend am
Dienstag, 20. Juni 2023, von 18.30 bis 20.00 Uhr
vorgestellt werden, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Dabei handelt es sich um ein Konzept, nach dem Betriebe und Verarbeiter in der Landwirtschaft sichtbar gemacht und weiter dazu befähigt werden sollen, ihren Bio-Betrieb auszubauen. Dafür werden so genannte Bürgeraktien ausgegeben, mit denen sich Privatpersonen und Unternehmen an den teilnehmenden Betrieben beteiligen können. Für diese selbst ergibt sich durch dieses Kapital die Möglichkeit, über ihre Teilnahme an der Regionalwert AG ihre Wertschöpfungskette nach entsprechenden Kriterien weiterzuentwickeln, Vermarktungsnetzwerke zu stärken und ihr Angebot den Konsumenten vor Ort näherzubringen.
Das Konzept der Regionalwert AG hat sich in anderen Regionen bereits bewährt. Im Rahmen des Infoabends wird es daher neben einer Vorstellung von Idee und Konzept auch um konkrete Ansätze gehen, die sich in anderen Bereichen bereits bewährt haben.
Wenn Sie an einer Teilnahme interessiert sind, melden Sie sich bitte unter info@regionalwert-suedwestfalen oder über die Internetseite an. Sie bekommen dann per E-Mail den Zugangslink zugesendet. Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie beim LEADER-Regionalmanagement Oben an der Volme (Tel. 02359 / 661 444, E-Mail leader@obenandervolme.de).
Bildquelle: Südwestfalen Agentur GmbH, Michael Bahr
( )