Raus aus der Einsamkeit, rein ins Gespräch: die Silbernetz-Telefonhotline als Gesprächsangebot für ältere Menschen

Einsamkeit im Alter: Das ist ein schwieriges Thema, mit dem viele ältere Menschen konfrontiert werden. „Die Kinder sind weggezogen, die Mobilität nimmt ab, die Kontakte werden weniger – und so begegnen viele ältere Menschen im Alltag zunehmend der Einsamkeit. Sie fühlen sich isoliert und allein“, fasst Karina Turck vom städtischen Fachdienst Soziales zusammen. Das ist wie überall auch in Meinerzhagen zu beobachten. Deshalb haben die Kolleginnen der Stadt gemeinsam mit engagierten Menschen die Initiative ergriffen, um älteren Menschen von der Infoveranstaltung bis zum regelmäßigen Treff Angebote zu machen, um Gemeinschaft zu erleben, aktiv zu bleiben und einen Alltag mit Austausch und Impulsen zu gestalten. Das Netzwerktreffen Seniorenarbeit, in dem sich die aktiven Helferinnen und Helfer ihrerseits austauschen, ist dabei ein wichtiger Aspekt – und so kam beim jüngsten Treffen ein weiteres Angebot zur Sprache, das vom uneigennützigen Verein „Silbernetz – das Netzwerk gegen Einsamkeit“ aus Berlin in Meinerzhagen bereits genutzt wird: „Silbernetz“ ist eine Telefon-Hotline für ältere Menschen zum Reden, zum Austauschen und zum Kontaktknüpfen.

Einfach mal reden – Telefonfreundschaften knüpfen

Was sich dahinter verbirgt? „Silbernetz ist ein Angebot für ältere Menschen, bei dem man per Telefon jemanden findet, mit dem man ganz einfach reden kann“, so Karina Turck. Dabei stehen drei Möglichkeiten offen: Über eine kostenlose Telefonnummer kann man zunächst niederschwellig jemanden erreichen, wenn man einfach mal ein Gegenüber braucht. Das Gespräch ist anonym, vertraulich und kostenfrei. Darüber hinaus gibt es die „Silbernetz-Freundschaft“, bei der ältere Menschen sich einmal pro Woche zu einer vereinbarten Zeit von einem festen Kontakt anrufen lassen können. Auch hier finden die Gespräche absolut vertraulich statt und sind kostenfrei, durch die Regelmäßigkeit bauen sich oft eine echte Vertrauensbasis und ein freundschaftlicher Austausch auf. In einem dritten Schritt können über die Hotline auch weitere Informationen und Hilfsangebote vermittelt werden.

Vierteljährchens liegt im Bürgerbüro, in der Touristinfo und an anderen Stellen in der Stadt zum Mitnehmen aus.

Weitere Informationen über das Silbernetz finden Sie hier. Die Telefonhotline ist täglich zwischen 8.00 und 22.00 Uhr unter der kostenlosen Rufnummer 0800/4 70 80 90 erreichbar. Wenn Sie Fragen zum Thema Seniorenarbeit in Meinerzhagen haben, stehen Ihnen Karina Turck (k.turck@meinerzhagen.de; 02354/77-158) und Natascha Mandera (n.mandera@meinerzhagen.de; 02354/77-152) von der Stadt Meinerzhagen zur Verfügung.

( )