Mit einer Behinderung den Alltag meistern – das ist auch in unseren Zeiten nach wie vor nicht einfach. Hilfe und Orientierung bietet in dieser Situation eine Broschüre des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW, die einen Überblick über die wesentlichen Themen in diesem Zusammenhang gibt: Der „Ratgeber für schwerbehinderte Menschen“ gibt komprimiert Aufschluss darüber, wie ein Grad der Behinderung festgestellt wird, wie das entsprechende Antragsverfahren läuft und welche Nachteilsausgleiche damit verbunden sind.
Wenn Sie Fragen zum Thema haben, ist bei der Stadt Meinerzhagen der Fachdienst Soziales für Sie da. Dessen Leiterin Karina Rama Figueiredo weiß: „Gerade zu Beginn des Prozesses um die Feststellung eines Behinderungsgrades stehen meist sehr viele Fragen und Unsicherheiten im Raum. An dieser Stelle können wir Orientierung geben, Ansprechpartner vermitteln und vor allem dabei helfen, ganzheitlich den richtigen Weg für sich zu finden.“ Ein erster Schritt kann dabei die Broschüre sein, die ab sofort im Bürgerbüro oder direkt in den Räumen des Fachdienstes kostenlos zum Mitnehmen ausliegt oder hier zum Download verfügbar ist. Gerne stehen Ihnen Karina Rama Figueiredo und ihr Team bei Fragen zur Seite. Ihr Kontakt: 02354/77-150, K.RamaFigueiredo@meinerzhagen.de.
( )