Umfassende Beratung, persönliche Tipps und umfangreiches Infomaterial: Mit diesen Erfolgsfaktoren konnte die Touristinfo der Stadt Meinerzhagen auch im vergangenen Jahr bei ihren Kundinnen und Kunden punkten. Mit insgesamt 3.427 Besucherinnen und Besuchern vor Ort stieg die Zahl um über 600 Gäste im Vergleich zum Jahr 2023, die das Team persönlich vor Ort beriet.
Die Profilierung der Region für Urlauber und Erholungssuchende schreitet also messbar voran. Vor allem in den touristisch attraktiveren und wärmeren Monaten zeigte sich im vergangenen Jahr ein deutlicher Anstieg in der persönlichen Beratung im Vergleich zu den Vorjahren. Aber auch im schneereichen Januar und im „goldenen Monat“ Oktober waren die Besucherzahlen deutlich höher als im Vorjahr. „Hinzu kamen zahlreiche Kontakte und Anfragen, die uns per Telefon bzw. per E-Mail erreichten“, freut sich Miriam Folak, die für den Bereich Tourismus bei der Stadt Meinerzhagen zuständig ist. „Im Zentrum des Interesses stehen vor allem unsere touristischen und kulturellen Freizeitangebote, aber natürlich vermitteln wir auch Unterkünfte und geben allgemein Auskunft zu den Vorzügen der Region.“
Breites Angebot an Freizeitmöglichkeiten vor Ort und in der Region
Günstige Lage, unterschiedliche Zugänge zum Naturerleben und vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten vom Campingplatz bis zum Ferienhaus: Die positive Entwicklung im Tourismus führt Sandra Clemens, Leiterin Wirtschaftsförderung und Tourismus bei der Stadt Meinerzhagen, auf einen breiten Strauß aus Maßnahmen und Initiativen zurück. „Unser besonderer Vorteil ist natürlich die Nähe zur Natur. Bei uns findet man Routen zum Spazierengehen, zum Walken, Wandern und Biken, und das für alle Vorlieben und Fitnesslevels. Außerdem haben wir in den vergangenen Jahren intensiv an schönen, niederschwelligen Angeboten gearbeitet, die die Freizeit, den Kurzurlaub oder auch die Ferien bei uns versüßen und die von den Waldsofas über die „Zauberhafte Sagenwelt mit ihren Hörspielstationen“ oder den „Stadtspaziergang“ mit den zahlreichen Infotafeln bis hin zum „Spiel im Park mit kostenlosem Spieleverleih“ reichen. Dass Meinerzhagen einen direkten Einstieg in den Sauerland Höhenflug bietet, kommt noch hinzu. Wir freuen uns, dass die Vielfalt, auf die wir hier setzen, angenommen und genutzt wird.“
Mit dieser positiven Ausgangssituation startet das Team der Touristinfo nun ins Jahr 2025 und setzt auch in diesem Jahr auf persönliche Beratung, Infomaterial und Souvenirs. Alle Infos zu den Öffnungszeiten und Angeboten der Touristinfo finden Sie hier. Auf ihrem eigenen Instagram-Account gibt es zudem regelmäßig informative Ein- und spektakuläre Ausblicke.
( )