Planungen fürs Stadtjubiläum laufen: Einladung an Meinerzhagener Vereine, sich an der Programmgestaltung zu beteiligen

Ein Jubiläum von unserer Stadt für unsere Stadt – das ist der Gedanke, der das Programm für das große Stadtfest anlässlich des 850jährigen Bestehens Meinerzhagens am Festwochenende vom 14. bis 16. Juni 2024 bestimmt. Die ersten Ideen für das lange Wochenende stehen bereits, und neben einem Festakt zur Eröffnung am Freitag und einem bunten Familienfest mit abendlicher Party am Samstag soll der Sonntag in Zusammenarbeit mit den geplant werden, die Meinerzhagen mit zu dem machen, was es ist: eine Stadt voller Vielfalt, Kreativität und Aktivität, getragen von Menschen, die füreinander da sind. Deshalb sind gerade die Vereine in Meinerzhagen eingeladen, sich in das Programm für den Sonntag mit einzubringen und ihre Vereinsarbeit aktiv vorzustellen. Eine Möglichkeit bietet – und das gilt auch bereits für den Samstag – die große Leinwand auf dem Otto-Fuchs-Platz, auf der das Fußball-EM-Eröffnungsspiel am Freitagabend übertragen wird: Sie kann an den beiden anderen Tagen von den Vereinen genutzt werden, um eigene Einspieler, Fotos und Videos zu präsentieren.

„Gemeinsam wollen wir zeigen, wofür Meinerzhagen steht, und all diejenigen würdigen, die über das ganze Jahr hinweg zum Miteinander beitragen“, so Bürgermeister Jan Nesselrath über die Einbindung der Vereine. „Wir freuen uns darauf, gemeinsam ein tolles Programm auf die Beine zu stellen, das unsere Stadt und die Menschen wirklich repräsentiert.“ Wenn Sie also Interesse daran haben, mit Ihrem Verein dabei zu sein und das Stadtfest zum Jubiläum mitzugestalten, steht Ihnen Kristin Becker vom Stadtmarketing Verein für alle weiteren Auskünfte und zum Austausch zur Verfügung. Sie erreichen sie unter der Telefonnummer 02354/706617 oder per E-Mail an becker@stadtmarketing-meinerzhagen.de.

( )