Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
das Osterfest steht vor der Tür. Wir freuen uns auf eine schöne Zeit und die Traditionen, die wir damit verbinden: Der Gottesdienstbesuch ist wieder leichter möglich und erstmals nach langer Pause wird es Osterfeuer geben; ich weiß, dass sich viele von Ihnen und Euch darauf ganz besonders freuen. Auch das Wetter scheint mitzuspielen und uns Sonne zu bescheren. Nach der Zeit der Corona-Beschränkungen sind die vor uns liegenden Festtage eine Freude, die uns ganz im Sinne des Ostergedankens Hoffnung und Zuversicht bringen.
Angesichts der Entwicklungen in den vergangenen Wochen, die uns alle fassungslos gemacht haben, sind wohl die wichtigsten Dinge, auf die wir hoffen: Sicherheit und Frieden für alle. Vieles davon liegt außerhalb unseres Einflussbereichs, vor allem, wenn man auf das Weltgeschehen blickt. Aber wir müssen nicht tatenlos bleiben, und das haben wir immer wieder und besonders in den letzten Wochen erleben dürfen. Diese Haltung, mit der wir den vielen Unwägbarkeiten gemeinsam begegnen, ist für sich genommen schon eine der wichtigsten Botschaften: Gemeinsam können wir etwas bewegen.
Mit dieser Erkenntnis gehen wir nun in die Feiertage, und in diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein besinnliches Osterfest. Ich wünsche Ihnen Ruhe, Zeit für sich, die Familie und Freunde und schöne, sonnige Momente daheim oder am Ferienziel.
Frohe Ostern!
Ihr
Jan Nesselrath
( )