Osterfeuer dürfen nach aktuellem Stand der Dinge stattfinden

Auf das trockene Wetter der vergangenen Wochen folgte am Wochenende der erste Regen und auch die Wetterprognosen lassen weitere Regenfälle in den nächsten Tagen erwarten. Aus diesem Grund hat die Stadt Meinerzhagen in Absprache mit den Nachbarkommunen Kierspe und Herscheid entschieden, dass die geplanten Osterfeuer auch in diesem Jahr stattfinden können.

Nach dem trockenen Wetter der vergangenen Wochen und den damit verbundenen ersten Waldbränden in der Region hatte sich die Frage nach einem Verbot gestellt. Das wird nun nicht ausgesprochen, die Stadt Meinerzhagen weist aber darauf hin, dass die Gefahr der Osterfeuer nicht außer Acht gelassen werden soll. Unter anderem ist von den Veranstaltern eine Brandwache einzurichten, damit kein Osterfeuer ohne Aufsicht weiterbrennt und sich doch noch unkontrolliert ausbreiten kann.

Weitere Hinweise entnehmen Sie bitte einer Info zum Thema. Falls sich die Situation witterungsbedingt im Wochenverlauf verändert und die Waldbrandgefahr wieder zuspitzen sollte, behält sich die Stadt Meinerzhagen vor, Osterfeuer kurzfristig abzusagen; über entsprechende Entwicklungen werden wir Sie hier informieren. 

( )