Auch im November bietet die Verbraucherzentrale NRW kostenlose online-Vorträge zu zwei wichtigen Themen für alle Interessierten an. Dabei liegt der Fokus neben der Information durch Fachleute ausdrücklich auf dem Austausch; Fragen und Anmerkungen sind also sehr erwünscht. Folgende Vorträge und Termine stehen in den nächsten Monaten für Sie offen:
Besser heizen für Klima und Geldbeutel: Welche klimafreundlichen Alternativen gibt es zur Öl- und zur Gasheizung? Welche Fördermöglichkeiten gibt es für die Installation solcher neuer Technologien, und was muss man als Bauherr beachten? Umfassende Informationen zu diesen und mehr Fragen rund ums Thema Heizen gibt es zu folgenden Terminen:
Donnerstag, 10. November 2022 – Einwahllink: https://us06web.zoom.us/j/89417658047?pwd=ejlWSlNNMnJQK3FZcjBaYlEwSVQ4Zz09
Meeting-ID: 894 1765 8047
Kenncode: 386878
Dienstag, 15. November 2022 – Einwahllink: https://us06web.zoom.us/j/85316260907?pwd=R2wvR1o4UzY4d0ZIRGtCZC9PaGVnZz09
Meeting-ID: 853 1626 0907
Kenncode: 159004
Beginn ist jeweils um 18.00 Uhr.
Solarstrom produzieren und nutzen: Auch zu diesem Thema haben viele Hausbesitzer offene Fragen. Grundlagen und Rahmenbedingungen für die Nutzung sowie Einspeisung von selbsterzeugter Solarenergie, Hinweise zu Photovoltaik im Allgemeinen und Erfahrungsberichte sind Teil der Vortragsreihe, die damit Inhalte in ihrer ganzer Breite vermittelt. Folgende Termine stehen Ihnen für eine Teilnahme im November zur Verfügung:
Montag, 07. November 2022 – Einwahllink:
Donnerstag, 17. November 2022 – Einwahllink:
Auch hier gilt: Beginn ist jeweils um 18.00 Uhr.
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. Alle Online-Vorträge finden Sie hier.
( )