Offizielle Feierstunde: Stadtverwaltung Meinerzhagen verabschiedet sich von ehemaligen Kolleginnen und Kollegen

Nach dreijähriger Corona-bedingter Zwangspause fand am vergangenen Freitag die offizielle Verabschiedung ehemaliger Kolleginnen und Kollegen der Stadtverwaltung statt, und 19 Gäste waren der Einladung des Bürgermeisters gefolgt und noch einmal ins Rathaus gekommen. Gemeinsam mit den Leitungen der städtischen Fachbereiche und Fachdienste sowie Vertreterinnen und Vertreter aus der Kommunalpolitik ließ er es sich nicht nehmen, sie noch einmal an ihrer alten Wirkungsstätte willkommen zu heißen und ihnen seinen sowie den Dank der aktiven Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und der gesamten Bürgerschaft auszusprechen. „Sie alle haben unsere Stadt mit zu dem gemacht, was sie heute ist“, so Jan Nesselrath. „Diese Haltung ist nicht selbstverständlich, und sie zeigt sehr deutlich, dass es die Menschen sind, die auch den Charakter des Arbeitgebers ausmachen. Sie waren Gesichter der Stadtverwaltung und repräsentieren sie bis heute.“

Auch wenn der Abschied in den Ruhestand bei nicht wenigen der Gäste bereits einige Zeit her ist, überwog doch die Freude darüber, noch einmal zum alten Arbeitsplatz zurückzukehren und einige der früheren Kolleginnen und Kollegen wiederzusehen. Denn ein Großteil der Geehrten war über viele Jahre, zum Teil 25, 40 oder sogar mehr, bei der Stadt Meinerzhagen beschäftigt. Und so war auch die ganze Bandbreite an Aufgaben und Funktionen bei der Feierstunde vertreten: Aus sämtlichen Fachbereichen waren die Ehemaligen noch einmal zusammengekommen, um gemeinsam auf die Vergangenheit und die Zukunft anzustoßen. Allein deshalb sei eine solche Feier, die den Abschied vom Arbeitsleben noch einmal offiziell besiegelt, so schön und wichtig, so das gemeinsame Fazit von allen Seiten.

( )