Neues Innenstadtquartier: Bürgerbeteiligung startet heute

Die Beteiligungsmöglichkeit zum Neuen Innenstadtquartier beginnt heute: Ab sofort können Sie sich noch einmal ausführlich über das Gesamtkonzept und seine Teilprojekte, darunter insbesondere über die Pläne zur Sanierung und zum Umbau der Stadthalle zum sozio-kulturellen Bürgerzentrum und für das Neue Kommerzielle Zentrum, informieren, sich persönlich dazu austauschen und vor Ort sowie online Ihre Meinung mitteilen.

Online-Beteiligung über das Portal https://plan-portal.de/meinerzhagen 

Auf dem Online-Portal finden Sie unter dem angegebenen Link alle Informationen, Hintergründe, Pläne und Entwürfe. Sie können dazu direkt in Form von Kommentaren ihre Meinung mitteilen, indem Sie einen Beitrag verfassen und virtuell auf den Plänen „festpinnen“. Außerdem finden Sie auf dem Portal eine Thesensammlung, bei der Sie mit Ihren Antworten deutlich machen können, welche Aspekte Ihnen wichtig sind. So bieten sich Ihnen online verschiedene Möglichkeiten, Stellung zu beziehen.

Information und Austausch vor Ort

Wenn Sie die Pläne lieber in Papierform ansehen und sich persönlich austauschen möchten, können Sie eine weitere Möglichkeit nutzen. Ab heute sind die Pläne auch im Gesellschaftsraum der Stadthalle ausgestellt und zu folgenden Öffnungszeiten der Stadthalle einsehbar:

Montags, 7.45 – 13.00 Uhr

Dienstags, 7.45 – 12.00 Uhr und 14.45 – 19.00 Uhr

Mittwochs, 7.45 – 12.00 Uhr und 14.45 – 17.00 Uhr

Donnerstags, 7.45 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr

(ausgenommen Do., den 12.5.: nur 13.00 – 17.00 Uhr)

Freitags, 7.45 – 13.00 Uhr und

Samstags, 8.45 – 15.00 Uhr.

Außerdem bietet die Stadtverwaltung gemeinsame Sprechstunden mit den Architekten an, in denen Sie über die Pläne sprechen, Fragen stellen und sich austauschen können. Die Sprechstunden sind wie folgt:

Montag, den 09.05.2022, 15 – 19.00 Uhr,

Donnerstag, den 12.05.2022, 15 – 19.00 Uhr und

Dienstag, den 17.05.2022, 15 – 19.00 Uhr.

Während dieser Sprechstunden haben Sie ebenfalls die Möglichkeit, Ihre Meinung zum Projekt zu hinterlassen.

Bis zum 20. Mai 2022 sind das Online-Portal geöffnet und die Pläne zum Neuen Innenstadtquartier ausgestellt. Die Stadt hofft dabei auf eine rege Beteiligung aus der Bürgerschaft: „Seit Jahren beschäftigt uns die Frage, wie die Zukunft unserer Stadthalle und ihres Umfelds aussehen könnte, wie wir es schaffen können, das Gebäude fit zu machen und gleichzeitig positive Akzente für unsere gesamte Innenstadt zu setzen“, so Bürgermeister Jan Nesselrath. „Ihre Ansichten dazu sind ganz wesentlich. Deshalb bitte ich Sie: Machen Sie Gebrauch von dieser offenen Beteiligungsrunde und sagen Sie Ihre Meinung. Ich bedanke mich schon heute bei allen, die sich dafür die Zeit nehmen, und freue mich auf einen konstruktiven Austausch im Sinne unserer Stadt.“

( )