Am letzten Schultag vor den großen Ferien ziehen auch wir eine „Schulbilanz“, und zwar in Sachen Neugestaltung des Außengeländes an der Sekundarschule: Nachdem ein regenreiches Frühjahr die Arbeiten nicht ganz reibungslos hat ablaufen lassen, sind die Arbeiten zu Beginn der Sommerferien wieder auf Kurs. Die umfangreichen Erdarbeiten als Grundlage für alles Weitere sind fast abgeschlossen, und auch die Sitzstufenanlage steht bereits. Bei den Installationen arbeiten sich die Handwerker quasi von hinten nach vorne durch.
Jetzt geht es Schlag auf Schlag: Seit wenigen Tagen stehen die Hüpfpalisade und der Kletterstapel mit Liegenetz zum Chillen. Ein Hangelgerüst, eine Hängematte und ein Parcours aus Betonelementen liegen schon zur Installation bereit. Das „grüne Klassenzimmer“, ein Highlight des Außengeländes, folgt ganz zum Schluss. „Unser Ziel ist es, bis zum Schulbeginn nach den Sommerferien mit diesen Arbeiten komplett fertig zu sein“, erklärt Valko Gerber vom städtischen Fachbereich Bauen und Wohnen, der die Arbeiten begleitet. „Auch den Rasen haben wir schon eingesät, so dass er über die Ferien anwachsen kann. Lediglich die Stauden und Sträucher werden wir im September oder Oktober noch nachpflanzen, um die dafür bessere Jahreszeit zu nutzen.“
Das Außengelände nimmt also, erst Stück für Stück, jetzt rasant Formen an – schon bald hoffentlich kann es von den Schülerinnen und Schülern ausgiebig in Beschlag genommen werden!
( )