Ein weiteres Gemeinschaftsprojekt, das beispielhaft zeigt, was man mit vereinten Kräften erreichen kann, ist nun in Rinkscheid erfolgreich umgesetzt worden. Seine Hauptakteure: der Schieß- und Schützenverein Rinkscheid 1897 e.V. und der TV Jahn Grotewiese 1897 e.V..
Was genau deren Mitglieder sich zum Ziel gesetzt hatten, erklärt Christian Bösinghaus, Leiter Gebäudemanagement: „Im vergangenen Jahr traten beide Vorstände mit der Idee an uns heran, den seit Jahrzenten im gleichen Zustand befindlichen Raum in der Mehrzweckhalle zu modernisieren: Die Holzdecke, die Bodenfliesen, die Wandvertäfelung sowie die Vorhänge und Beleuchtung: Alles atmete den „Charme“ der 70er und wirkte wegen der dunklen Farbtöne eher bedrückend als einladend. Wir sagten gerne zu, das Vorhaben zu unterstützen, und so gingen die Vereine gänzlich eigenständig in die Umbauplanung und entwickelten ein absolut überzeugendes Konzept.“
In nahezu 1.000 ehrenamtlichen Stunden wurden durch beide Vereine die Decken und Wände freigelegt, Schlitze für Elektrik gestemmt, Bretter geölt, Lattungen und Dämmung angebracht, ein Fenster zur Terrassentür gebrochen, um einen Außenbereich an den Raum anzubinden, und vieles mehr. All diese Schritte erfolgten komplett in Eigenregie und auch das benötigte fachliche Knowhow kam aus den eigenen Reihen. Auch die Stadt Meinerzhagen übernahm mit den Bodenbelags- und Deckenbauarbeiten einen Anteil an den Arbeiten.
Das Ergebnis dieses Gemeinschaftsprojekts kann sich wirklich sehen lassen: Ein einladend heller, freundlicher und moderner Vereinsraum bietet den Nutzerinnen und Nutzer künftig Platz und erfüllt seinen Zweck für kreative, gemütliche oder arbeitsreiche Stunden, und auch der Eingangsbereich wurde direkt im gleichen Stil verschönert. Rund 43.600 Euro hat die Stadt Meinerzhagen in Summe aufgewendet – gut angelegtes Geld für die nächsten Jahrzehnte.
( )