Morgen beginnt ein neuer Leader-Projektaufruf: Bis zum 30. September haben dann Vereine, Institutionen, Kommunen sowie Privatpersonen aus den Kommunen Oben an der Volme, zu denen auch die Stadt Meinerzhagen gehört, die Möglichkeit, ihre Projektideen einzureichen.
Wichtig dabei: Die eingereichten Projekte müssen sich inhaltlich auf die Entwicklungsstrategie Oben an der Volme beziehen und mindestens eines der folgenden Handlungsfelder berücksichtigen:
- „Generationengerechte Städte und Dörfer“,
- „Nachhaltige Naherholungs- und Tourismusregion“,
- „Innovativer, nachhaltiger Wirtschaftsstandort“ oder
- „Vielfältige und familienfreundliche Gemeinschaft“
Der Fördersatz liegt in der Regel bei 70 Prozent. Die maximale Fördersumme für ein Projekt liegt bei 250.000 Euro; die sogenannte Bagatellgrenze für öffentliche Projektträger bei 12.500 Euro, bei privaten bzw. Ehrenamtsprojekten bei 1.000 Euro Förderung. Parteien und politische Initiativen sind von einer Förderung ausgeschlossen.
Wenn Sie einen Projektvorschlag einreichen möchten, gilt es, eine Projektskizze sowie einen Kostenplan zusammenzustellen. Vorlagen und weitere Infos hierzu finden Sie auf der regionseigenen Homepage https://leben.oben-an-der-volme.de/leader/. Das regionale Entscheidungsgremium, die Lokale Aktionsgruppe, wird nach Ablauf der Bewerbungsfrist sämtliche Vorschläge durchgehen und dann beschließen, für welche Projekte bei der Bezirksregierung ein Bewilligungsantrag gestellt werden darf.
Bei Fragen zum Thema wenden Sie sich gerne an das Regionalmanagement Oben an der Volme, Friederike Bönnen und Susanne Neumann, unter der Telefonnummer 02359 / 661 444 oder per E-Mail an leader@obenandervolme.de
( )