Neuer LEADER-Projektaufruf gestartet: Projekte können bis zum 31. August eingereicht werden

Die neue LEADER-Projektaufruf-Runde ist gestartet: Bis zum 31. August 2023 können Vereine, Institutionen, Kommunen sowie Privatpersonen aus Meinerzhagen und den weiteren Kommunen Oben an der Volme, Herscheid, Kierspe, Halver und Schalksmühle, LEADER-Projekte einreichen.

Sie wollen eine Idee einreichen? Als Unterlagen für Ihr Konzept dienen eine Projektskizze und ein Kostenplan, für die Sie die entsprechenden Vorlagen zusammen mit Hinweisen zur Förderfähigkeit auf der regionseigenen Homepage finden. Außerdem gilt es einige Punkte zu beachten. Allem voran müssen die eingereichten Projekte der Entwicklung der Region im Sinne der Regionalen Entwicklungsstrategie Oben an der Volme entsprechen und mindestens einem der folgenden Handlungsfelder zuzuordnen sein:

  • „Generationengerechte Städte und Dörfer“,
  • „Nachhaltige Naherholungs- und Tourismusregion“,
  • „Innovativer, nachhaltiger Wirtschaftsstandort“ oder
  • „Vielfältige und familienfreundliche Gemeinschaft“

Der Fördersatz liegt in der Regel bei 70 Prozent, wobei die maximale Fördersumme für ein Projekt 250.000 Euro beträgt. Die so genannte „Bagatellgrenze“ liegt für öffentliche Projektträger bei 12.500 Euro, bei privaten bzw. Ehrenamtsprojekten bei 1.000 Euro Förderung.

Ende September geht es dann in die Beschlussfassung: Das regionale Entscheidungsgremium, die Lokale Aktionsgruppe, wird anhand von objektiven Bewertungskriterien entscheiden, für welche Projekte bei der Bezirksregierung ein Bewilligungsantrag gestellt werden darf. Bei Fragen rund um das Verfahren und zu der Förderfähigkeit einer Projektidee steht Ihnen das Regionalmanagement Oben an der Volme gerne Rede und Antwort; Ihre Ansprechpartnerinnen sind Friederike Bönnen und Susanne Neumann (Telefon: 02359 / 661 444; E-Mail: leader@obenandervolme.de).

Bildquelle: Volker Lannert/DVS

( )