Neue Fahrzeuge für den Baubetriebshof und aktuelle Infos zu Bauvorgaben: Bau- und Vergabeausschuss tagte im Rathaus

Umfassende Informationen zu aktuellen Themen erhielten die Mitglieder des Bau- und Vergabeausschusses wieder in ihrer gestrigen Sitzung. Dabei ging es um folgende Tagesordnungspunkte:

Kanal- und Straßenbaumaßnahmen am Leier Hölzchen werden ausgesetzt

Im Oktober hatte die Stadtverwaltung in einer Veranstaltung die Anliegerinnen und Anlieger über das Bauvorhaben zur Erneuerung der Straßen und Kanäle im Leier Hölzchen informiert, die in diesem Jahr erfolgen sollte. Diese Arbeiten müssen allerdings nun ausgesetzt werden, weil die Stadt kein wirtschaftliches Angebot erhalten hatte: Anstelle von avisierten Straßenausbaubeiträgen von 18 bis 19 Euro pro Quadratmeter Veranlagungsfläche (bei einer eingeschossigen Bauweise) müsste bei dem jetzt vorliegenden Ausschreibungsergebnis mit Kosten von bis zu 30 Euro pro Quadratmeter kalkuliert werden – eine Summe, die den Anliegern kaum zuzumuten wäre. Vor dem Hintergrund der derzeit stark steigenden Energie- und Kraftstoffpreise, die sich merklich auf den Baupreisindex auswirken, bleibt die weitere Entwicklung abzuwarten. Deshalb ist geplant die Baumaßnahme - unter der Voraussetzung, dass sich die Energiemarktpreise und damit auch die Baupreise wieder senken - erneut auszuschreiben.

Derzeit ist davon auszugehen, dass dies frühestens im kommenden Jahr der Fall sein wird.

Zwei neue Fahrzeuge für den Baubetriebshof

Der Baubetriebshof bekommt zwei offene neue Pritschenwagen für die täglichen Einsätze. Die Fahrzeuge sollen zwei Altfahrzeuge ersetzen. Hierbei handelt es sich jeweils um einen 13 Jahre alten Pritschenwagen (1 geschlossen, 1 offen) mit Doppelkabine. Beide Fahrzeuge lassen, aufgrund des schlechten Allgemeinzustandes, eine wirtschaftliche Weiternutzung nicht mehr zu. Für die zwei Fahrzeuge zusammen ist ein Investitionsvolumen von 70.000 Euro eingeplant.

Seit Mitte Februar ist bereits ein neuer Geräteträger (Mercedes-Benz Unimog U423) mit 170 kW im Einsatz und ersetzt ein Altfahrzeug, das nach 16 Jahren nicht mehr wirtschaftlich weitergenutzt werden konnte.

Sitzungsunterlagen im Netz

Sämtliche Unterlagen zu den Ausschusssitzungen ebenso wie zu den Sitzungen des Rates finden Sie auch auf der städtischen Internetseite.

( )