Gemeinsam in der Nachbarschaft für mehr Klimaschutz sorgen, denn zusammen kann man mehr bewirken: Dieser Gedanke trägt den „Ideenwettbewerb Klimaschutz nebenan“, den die nebenan.de-Stiftung zusammen mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, der Robert Bosch GmbH und der Allianz Umweltstiftung ins Leben gerufen hat. In diesen Tagen geht der Wettbewerb an den Start: Sie haben Einfälle und konkrete Ideen, wie Sie den Klimaschutz aktiv in der eigenen Nachbarschaft gestalten können? Dann melden Sie dies auf dem Portal klimaschutz-nebenan.de und gerne auch direkt bei unserem Klimamanager Eric Ludewig (e.ludewig@meinerzhagen.de) und teilen Sie Ihre Anregungen. Bis zum 15. Mai 2022 können Sie Ihre Idee einreichen, eine Fachjury bewertet anschließend alle Einsendungen auf Kriterien wie Umsetzungsfähigkeit, Wirksamkeit oder Vorbildcharakter. Den Siegerteams schließlich winkt ein Startkapital zur Realisierung ihrer nachbarschaftlichen Klimaschutz-Idee in Höhe von bis zu 3.000 Euro – und auch wir begleiten, wie Ihr Vorhaben Wirklichkeit wird. Mitmachen lohnt sich also auf jeden Fall!
Mehr Infos zum Thema erhalten Sie auf der Seite der Stiftung unter klimaschutz-nebenan.de sowie auch bei Klimaschutzmanager Eric Ludewig.
( )