Natur erleben, sich selbst finden: Veranstaltungen „Waldbaden“ und „Achtsamkeitspfad“

Der Sommer nähert sich seinem Zenit – eine gute Zeit, um die Natur ganz für sich zu erleben. Zwei schöne Erfahrungen bietet die Region Oben an der Volme in diesen Tagen wieder an:

Mit Ruhe, Entspannung und Freude ins Wochenende starten – das ist beim Waldbaden ganz besonders gut möglich. Unter dem passenden Titel „Shirin Yoku – Den Sommer in der Seele“ bietet das Wald- und umweltpädagogische Zentrum Heed gemeinsam mit Heilpraktikerin und Therapeutin Heidemarie Höll eine Einführung in die japanische Naturtherapie an. Am Freitag, den 21. August 2020, kann man von 17.00 bis 19.00 Uhr mit allen Sinnen in die Geräusche, Gerüche und Farben des Waldes eintauchen. Stressabbau, Entschleunigung und die Besinnung auf die eigenen Stärken folgen dieser gemeinsamen Erfahrung praktisch von selbst. Wer also einmal das „Waldbaden“ für sich erleben möchte, meldet sich bitte unter 02261/479 6848 oder per E-Mail bei info@vitalus-consult.de an. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro.

Schon tags darauf, am Samstag, den 22. August 2020, lädt das Wald- und umweltpädagogische Zentrum Heed erneut zu einer Veranstaltung ein: Von 11.00 bis 13.15 Uhr kann man mit der Entspannungstrainerin Agi Stahlschmidt den „Achtsamkeitspfad“ erkunden. Auch dabei geht es darum, die Natur mit allen Sinnen wahrzunehmen, Kraft zu tanken und sich selbst zu finden. Ein gemeinsamer Rundgang, Entspannungsübungen und Impulse inspirieren und unterstützen diese Erfahrung. Auch für den Achtsamkeitspfad ist ein Anmeldung bei der Familienbildungsstätte unter 02351/905290 oder an altena-luedenscheid@kefb.info erforderlich, die Teilnahmegebühr liegt bei 6 Euro.

Für beide Veranstaltungen gelten eine reduzierte Teilnehmerzahl und die Einhaltung der Corona-Regeln.

( )