Tanz sei „Poesie für die Füße“, wusste schon die Primaballerina Anna Pawlowa: Tanz verbindet Bewegung und Musik, Emotionen und Inhalte in einer besonderen Ausdrucksweise miteinander – und dies lässt sich im gemeinsamen Erleben umso schöner erlernen. Deshalb bietet auch die Musikschule Volmetal neben ihrem umfangreichen Instrumentalunterricht verschiedene Kurse zum Thema „Tanz und Ballett“ an, die sich seit Jahren zunehmender Beliebtheit erfreuen. Cosima Breidenstein, Leiterin der Musikschule Volmetal: „Die Liebe zum Tanz und zur Bewegung im Einklang mit der Musik beginnt oft schon in jungem Alter und wir freuen uns sehr, sie von klein auf zu fördern und zu begleiten. Gleichzeitig laden wir Interessierte aller Alters- und Erfahrungsstufen ein, in unser Angebot hineinzuschnuppern.“
Von der Tänzerischen Früherziehung bis zum Ballettkurs für Erwachsene: Angebote für alle Altersgruppen und Erfahrungsstufen
Allein zehn Kurse zum Thema gibt Susan Lemke, Lehrerin für Ballett, Tanz und Tänzerische Früherziehung, am Musikschul-Standort in Meinerzhagen. Beginnend mit der Tänzerischen Früherziehung für Kinder zwischen vier und sechs Jahren, in der Musik und Rhythmus in der Bewegung erkundet werden, erstreckt sich das Angebot über weitere Ballettkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Dass es für alle Altersstufen, Fitnesslevel und Erfahrungsstadien einen passenden Kurs gibt, ist ganz bewusst vom Musikschul-Team gewollt, und für diesen Gedanken steht insbesondere auch der Ballettkurs für Erwachsene, die das Tanzen erstmals oder erneut für sich entdecken wollen: Ohne Leistungsdruck, dafür mit viel Aufmerksamkeit für die Bewegungsabläufe hat sich hier ein Kursformat entwickelt, das die Freude am Tanz mit spürbaren gesundheitlichen Vorteilen verbindet.
Denn dass Ballett-Tanzen Geist und Körper gleichermaßen gut tut, zeigt sich in der Regel schon nach wenigen Stunden deutlich. Wesentliches Element bei allen Unterrichtsformaten: Anfänger und Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen. Cosima Breidenstein: „Wichtig ist, bei aller Ernsthaftigkeit der Trainings auch die Freude zu wecken und zu stärken. Tanz ist ein Gemeinschaftserlebnis, in das sich jeder ganz nach seinem Können und Wollen einbringt, und das macht die Dynamik und die Lebendigkeit des Unterrichts überhaupt erst aus!“
Wenn Sie sich nun angesprochen fühlen, für Ihr Kind nach Tanz- und Ballettangeboten zu schauen, oder wenn Sie selbst die Tanzfläche der Musikschule „erobern“ wollen, freut sich das Musikschul-Team über Ihre Kontaktaufnahme: In einigen Kursen sind einzelne Plätze frei, so dass eine Schnupperstunde eingerichtet werden kann. Alle weiteren Infos zu Kursen, Terminen und Ansprechpersonen finden Sie auf der Seite der Musikschule Volmetal oder im Flyer „Ballett und Tänzerische Früherziehung“.
( )