Mit Rat und Tat zur Stelle: Pflegeberatung für ältere und pflegebedürftige Menschen sowie ihre Angehörigen

Pflege – ein Thema, das fast jeden zu einem bestimmten Zeitpunkt beschäftigt und oft schwierige Fragen aufwirft. An wen muss ich mich wenden, wenn ich einen Pflegegrad brauche? Wo finde ich einen kompetenten und zuverlässigen Pflegedienst für meine Eltern? Was tun, wenn ich dringend eine Tages- oder Kurzzeitpflege benötige? Wenn der Moment gekommen ist, dann braucht man schnelle und umfassende Beratung und Hilfe, wo immer es möglich ist. „An dieser Stelle kommt unsere Pflegeberatung ins Spiel, die seitens des Märkischen Kreises auch für die Meinerzhagenerinnen und Meinerzhagener angeboten wird“, weiß Karina Turck vom städtischen Fachdienst Soziales. Die Stadt Meinerzhagen arbeitet in diesem Themenkomplex eng mit dem Märkischen Kreis zusammen, der für die Kommunen Beratung, Informationen und Hilfestellungen bereithält.

Dafür stehen seitens des Kreises Pflegeberaterinnen und -berater je nach Situation telefonisch sowie persönlich im Rahmen von regelmäßigen Sprechstunden oder von Hausbesuchen für alle Fragen rund um das Thema Pflege zur Verfügung. „Die Ratsuchenden erhalten umfassende Infos und sämtliches Wissen über Unterstützungsmöglichkeiten“, so Karina Turck, „darunter auch zu Entlastungs- und Hilfsangeboten oder zu Sozialleistungen. Die individuelle Situation wir dabei gemeinsam eingeschätzt und die Beratung entsprechend angepasst.“

Unabhängig – umfassend – kostenlos: Unter diesen drei Stichworten läuft die Pflegeberatung des Märkischen Kreises, über deren Leistungsspektrum auch ein aktueller Flyer informiert. Dieser gibt eine erste Übersicht zu Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern, Inhalten und Unterstützungsmöglichkeiten, die ebenso vielfältig sind wie die Situationen, in denen sich ältere und pflegebedürftige Menschen sowie ihre Angehörigen befinden können. „Eine frühzeitige Kontaktaufnahme kann dabei sehr hilfreich sein“, erklärt Karina Turck, „um in Ruhe die Situation zu besprechen, zu planen und die für sich besten Lösungen zu erarbeiten.“ In Meinerzhagen selbst gibt es ebenfalls verschiedene Pflege- und Betreuungsangebote, darunter Pflegedienste, Wohngruppen und Pflegeeinrichtungen. Diese sind in einem Infoblatt zusammengefasst.

Bei allen Fragen bietet sich sicherlich insbesondere die Sprechstunde der Pflegeberatung an, die an jedem dritten Mittwoch im Monat zwischen 10.00 und 12.00 Uhr in Meinerzhagen in der Volmestraße stattfindet. Die Ansprechpartnerinnen für Meinerzhagen sind Frau Weseloh (Tel.: 02352/9667120, s.weseloh@maerkischer-kreis.de) sowie Frau Kuhl, (Tel: 02352/9667190, s.kuhl@maerkischer-kreis.de). Weitere Infos finden Sie auf der Seite „Pflegeberatung“ des Märkischen Kreises. Natürlich steht auch das Team des Fachdienstes Soziales zur Verfügung, wenn es um eine erste Kontaktaufnahme und Infovermittlung geht. Ansprechpartnerin ist hier Karina Turck (Tel.: 02354/77-158; k.turck@meinerzhagen.de).

( )