Eine Solaranlage auf dem eigenen Dach – darüber denken nach wie vor viele Menschen nach. Eine eigene, unabhängige Stromproduktion und Nachhaltigkeit sind dabei die wesentlichen Argumente für eine solche Entscheidung, Unsicherheit in Fragen der Technik und unklare Kostenstrukturen sprechen oftmals aber dagegen. Was es bedeutet, eine Photovoltaikanlage bei sich zu Hause zu installieren, welche Möglichkeiten es gibt und alle weiteren Fragen rund um dieses Thema, das fast jeden Haus- und Eigenheimbesitzer schon einmal beschäftigt hat, darüber klären die Stadt Meinerzhagen und verschiedene Experten in einer Informationsveranstaltung auf. Diese findet
am Montag, 23. Oktober 2023, um 18.00 Uhr in der Stadthalle Meinerzhagen
statt, und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Initiatorin des Abends ist neben der Stadt Meinerzhagen die Verbraucherzentrale NRW, die mit Martin Halbrügge kompetent vertreten sein wird. Weiteres Expertenwissen bieten außerdem Rainer Orth und Patrick Weichert von der Meinerzhagener Rainer Orth Service GmbH, die sich als Spezialist im Bereich von Solaranlagen vor Ort etabliert hat. Die Vertreter der BürgerSolarBeratung Meinerzhagen/Kierspe werden ebenfalls anwesend sein, ihre Arbeit vorstellen und für weitere Fragen zur Verfügung stehen.
Auf dem Programm stehen zunächst zwei kurze, praxisnahe Impulsvorträge, in denen wichtige Aspekte aufgegriffen werden. Dazu gehören zum Beispiel ein Überblick zu Planung, Anschaffung und Betrieb, Hinweise zu Kosten und Wirtschaftlichkeit einer Anlage sowie Infos zu Fördermöglichkeiten.
Nachfragen ausdrücklich erwünscht: Diskussion und Beantwortung von persönlichen Rückfragen als Teil des Abends
Anschließend soll die Beantwortung von Fragen im Zentrum des Abends stehen, denn oft ist es die konkrete persönliche Situation, die Unklarheiten hervorruft. Um diesen zweiten Veranstaltungsschwerpunkt vorzubereiten, sind alle Interessierten eingeladen, bereits im Vorfeld ihre Fragen an Eric Ludewig, Klimaschutzbeauftragter der Stadt Meinerzhagen, zu stellen. Natürlich wird es auch im Laufe des Abends noch möglich sein, Fragen zu stellen.
Zur besseren Planung des Abends wird um eine kurze Anmeldung gebeten. Diese nimmt, ebenso wie die Fragen, Eric Ludewig bis zum 20. Oktober 2023 unter der Rufnummer 02354/77-199 oder per E-Mail an e.ludewig@meinerzhagen.de gerne entgegen.
( )