Im Dezember 2021 legten sie gemeinsam Hand an und hoben den symbolischen Spatenstich für ein neues Vertriebszentrum aus – gestern gab es das Wiedersehen: Seit gut zwei Jahren ist die Unternehmenszentrale der MOTEA GmbH im Gewerbegebiet Grünewald ansässig, und Bürgermeister Jan Nesselrath sowie Sandra Clemens, Leiterin Wirtschaftsförderung, trafen sich mit MOTEA-Geschäftsführer Peter Boschmann zum Rundgang. Der führte seine Besucher durch das rund 7.500 Quadratmeter große Lagerhaus – von dort aus wird insbesondere Motorrad- und Roller-Zubehör in alle Welt verschickt. Das Online-Geschäft boomt, dank der Verknüpfung von Produktqualität, modernen Bestellwegen und ausgeprägtem Kundenservice. Ein Gefühl für Trends und Kundenwünsche schade dabei nicht, fügte Peter Boschmann mit Blick auf das riesige Sortiment hinzu, das auf rund 12.000 Paletten versandbereit vorrätig ist.
Seit zwei Jahren von Meinerzhagen aus erfolgreich – Onlinefachhandel mit besten Voraussetzungen
Mit diesem Erfolgsrezept wurde aus dem Unternehmen, das im Jahr 2003 in Wiehl gegründet wurde, im Laufe der Jahre ein Global Player – und zwar mit einer solchen Kundenresonanz, dass die räumlichen Kapazitäten schließlich nicht mehr ausreichten. Auf der Suche nach einem neuen Standort entstand vor einigen Jahren der Kontakt in Richtung Meinerzhagen: „Mit unserem Gewerbegebiet Grünewald konnten wir dem Unternehmen genau das bieten, was es brauchte“, erinnert sich Sandra Clemens: „Genügend Platz, gute Anbindungen und eine Perspektive für unternehmerisches Wachstum.“ Die positive Grundhaltung ist bis heute spürbar, und so freuten sich die drei Akteure von damals, dass die Verbindung nach wie vor steht: „Als Stadt liegt es in unserem Aufgabenbereich, in engem Austausch mit den Wirtschaftstreibenden an den Stellen bestmögliche Voraussetzungen für unternehmerischen Erfolg zu schaffen, an denen uns dies möglich ist“, so Jan Nesselrath. „Dazu gehört erst einmal, dass man miteinander spricht, Rahmenbedingungen klärt und dann gemachte Zusagen hält. Das ist unser Weg, mit dem wir Traditionsfirmen zu halten und neue Unternehmen anzusiedeln versuchen, und ich freue mich, dass MOTEA ein weiteres spannendes Beispiel für eine erfolgreiche Zusammenarbeit abgibt.“
Genügend Raum, um Geschäftsfelder auszubauen
Auch Peter Boschmann und sein 80 köpfiges Team sind mit dem Standort Meinerzhagen mehr als zufrieden. Die Verwaltung ist in ein an die Lagerhalle anschließendes Büro gezogen, so dass das Unternehmen in Grünewald komplett ist – beste Voraussetzungen dafür, das Kerngeschäft auszubauen und neue Geschäftszweige zu erschließen. Dabei geht es insbesondere um Zubehör für Motorräder und Roller, „und das ist ein Thema, das von den Kundinnen und Kunden mit Leidenschaft verfolgt wird und damit auch immer neue Trends hervorbringt“, so Peter Boschmann. „Hinzu kommen weitere Produktsäulen rund um die Themen `Home and Living´ sowie `Sport und Freizeit´ und auch da läuft das Geschäft gut.“
Der seinerzeit mit dem Umzug nach Meinerzhagen anvisierte Wachstumskurs passt – besonders die Märkte in den USA und in Osteuropa hat das MOTEA-Team verstärkt ins Auge gefasst. Ein Glücksgriff war der Umzug nach Grünewald also für alle Beteiligten, und das macht auch das weithin sichtbare Gebäude mit dem auffällig-orangefarbenen Firmenschriftzug deutlich.
Mehr über MOTEA erfahren Sie unter www.motea.com/.
( )